Wischwassertank läuft leer/ Teleskopdüse undicht /SWRA

  • Und die gehen natürlich nur wenns Licht eingeschaltet ist!
    ohne licht tut die SWRA auch nichts!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Und die gehen natürlich nur wenns Licht eingeschaltet ist!
    ohne licht tut die SWRA auch nichts!


    Ich glaube das weiß er, hat ja schon die Pumpe auf Funktion geprüft.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hi Leute,


    nachdem ich beim TÜV war und dieser die Scheinwerfer Reinigung bemängelte, nahm ich dies auch gleich in Angriff: Sicherung geprüft, Stecker durch gemessen, defekte Pumpe gegen neue getauscht.


    Die Pumpe läuft jetzt an doch nichts passiert. Nachdem ich die Spritzdüsen abgezogen habe, kam mir auch das Wasser entgegen, sprich die Leitungen sind frei. Ich kann allerdings nicht durch die Spritzdüsen pusten, diese scheinen zu zu sein.


    Ich weiß jetzt nicht welcher Gedankengang richtig ist:


    a) Fahren die Teleskopdüsen nicht aus, weil die Pumpe kein Druck aufbauen kann oder
    b) sollte die Pumpe nicht trotzdem Druck aufbauen können, so das die Teleskopdüsen dauerhaft ausgefahren sind? (was ja momentan nicht der Fall ist)



    Danke im voraus!

  • In den Spritzdüsen vorne an den Teleskopdüsen ist ein Ventil drin, das erst ab einem bestimmten Druck öffnet, sodass die Teleskopdüsen erstmal ausfahren und dann eben erst gespritzt wird wenn die ausgefahren worden sind durch den Druck.
    Durchpusten kannst also knicken, keine Chance.


    Wenn die Düsen jetzt verstopft wären, dann müssten wenigstens die Teleskopdüsen ausfahren beim Betätigen. Tun sie das nicht, dann sind entweder die Teleskopteile kaputt oder deine Pumpe bringt nicht genug Druck zusammen.
    Bei zweiterem könnte ich mir eine defekte Pumpe vorstellen (hast du die neu gekauft?), oder auch dass das Relais verschlissen ist (Kontakte darin) und dadurch die Pumpe nicht genug Strom ziehen kann, oder iwas ganz anderes^^

  • Ja die Pumpe ist neu, allerdings ein Ebay Produkt. Als ich die Spritzdüse abgezogen habe, spritzte es mir durch den Druck auf der Leitung ordentlich entgegen. Die Teleskopdüsen lassen sich raus ziehen. Eventuell war ich ja zu ungeduldig und es wurde nicht genug Druck aufgebaut? Hab das ganze ca. 10 mal Probiert, danach war die Batterie leer, durch das ganze Zündung an/aus, Xenon an/aus.. X(

  • nene, nix ungeduldig. einmal am hebel ziehen und die müssen sofort rausfahren sobald die pumpe anläuft ;)
    hast das mal mit jemand zweitem getestet, dass selbst siehst was eig passiert?


    es gab hier auch mal nen Fall wo bei jemand die pumpe viel zu kurz nur lief, und deshalb nix passiert ist..

  • Haben gerade mal zu zweit geschaut, Pumpe läuft 2 mal hintereinander für ca. 1-2 Sekunden, Teleskopdüsen fahren nicht aus.


    Wenn die ne Macke haben, sollte dann nicht durch die Spritzdüsen Wasser ins innere gespritzt werden? Oder gelangt der Druck erst gar nicht bis auf die Düsen?

  • Dani hat doch das Funktionsprinzip erklärt.
    Die Düsen sind so gebaut, das erst etwas raus kommt wenn sie ausgefahren sind.

  • Hallo zusammen,


    meine SWRA tut es leider nicht und ich bin langsam etwas ratlos...


    Die normale Scheibenwaschanlage geht, da liegt eine Ruhespannung(Nichtbetätigung) von ungefähr 1,08V und bei Betätigung 12,4V an.


    Bei der Pumpe der Scheinwerferwaschanlage liegt überhaupt keine Ruhespannung an und bei erstmaliger Betätigung nach Motorstart und Licht-AN irgendwas um 10V, aber nur ganz kurz und nicht konstant während des Drückens des Hebels, eine Reaktion zeigt die Pumpe überhaupt nicht.


    Soweit so gut, ich dachte es ist ein Elektronikproblem und wollte alle Fehlerquellen ausschließen, wie folgt:
    Ich habe der "alten" Pumpe via externen Kabeln 12V direkt von der Batterie gegeben und sie fängt sofort an zu vibrieren(Immerhin), jedoch fahren die Düsen nicht aus und es kommt auch kein Wasser an die Scheinwerfer :(


    Kann es sein, dass die alte Pumpe zwar vibriert bei externer Bestromung, aber dennoch keinen Wasserdruck aufbaut?
    Ich habe vorsorglich bereits eine neue Pumpe bestellt, die ich morgen nochmal testweise einbauen werde.


    Die seltsamen Erkenntnisse meiner Multimetermessung sind kein Beinbruch, weil ich der Scheinwerferpumpe auch das Signal von der Scheibenwasch-Pumpe geben kann. Das wäre zwar ein erhöhter Wasserverbrauch aber ansonsten kein Problem denke ich. Weiß jemand welches Kabel die 12V+ bei der SWRA haben muss(Braun oder Schwarz)? Bei der Scheibenwaschanlage ist das schwarze Kabel +, aber bei der Scheinwerferpumpe gehen die Kabel genau umgekehrt in den Stecker.


    Was denkt ihr? Düsen oder Zuleitung zu den Düsen verstopft, mit Druckluft/Luftpumpe o.Ä. durchblasen? Wie würdet ihr weiter vorgehen?
    Ich bin wirklich über jede Hilfe dankbar.


    Freundliche Grüße