geb dir einen tip bock mit dem originalen Wagenheber nicht zu weit auf, ein kumpel hat seinen e46 von dem verfluchten scheiß ding schon runter gekickt..
das ding ist so instabil wie nochmal was.. lieber nen unterstellbock drunter
geb dir einen tip bock mit dem originalen Wagenheber nicht zu weit auf, ein kumpel hat seinen e46 von dem verfluchten scheiß ding schon runter gekickt..
das ding ist so instabil wie nochmal was.. lieber nen unterstellbock drunter
geb dir einen tip bock mit dem originalen Wagenheber nicht zu weit auf, ein kumpel hat seinen e46 von dem verfluchten scheiß ding schon runter gekickt..
das ding ist so instabil wie nochmal was.. lieber nen unterstellbock drunter
generell ist jedem ein unterstellbock zu empfehlen, ob ordentlicher wagenheber oder nicht. sind schon die blödesten sachen passiert und dann liegste drunter, auch wenn nur n stück von dir. is eigentlich nie besonders angenehm! lass einfach mal wen gegen das auto oder den wagenheber rammeln, muss nich mal deine schuld sein. fiese sache, hab immer böcke drunter, mindestens zwei - je nachdem, was zu machen ist.
Zur Not tut es zur Absicherung auch erst mal ne Felge, ist zumindest billiger als ein Rollstuhl.
Ja, da habt ihr recht. 2 Unterstellböcke müssen her. Hatte links nen hydraulischen und rechts den originalen Wagenheber. Soll ja auch nicht so gut sein, die Stoßdämpfer länger ausgefedert zu lassen. Das mussten sie jetzt halt mal 2 Tage aushalten.
Das Heck ist mittlerweile dran. PDC Sensor hab ich glaube einen zerstört, da waren auf einmal 2 Teile in meiner Hand Konnte sie aber wieder zusammenstecken. Das muss ich dann mal testen ob die alle noch funken. Ansonsten ist mir noch die Mini-Schraube abgerissen, wo das Ende der Stoßstange ganz links in so einen Metallclips reinkommt. Und eben dieser Clips war mit einer Mutter auf einer Art Schraube drauf. Hoffe der Clips hält auch ohne Schraube.
AHK ist übrigens von der Firma Brink.
Mein Heck ist jetzt 12,4kg leichter
schönes Auto und Grüß dich, Nachbar.
schönes Auto
und Grüß dich, Nachbar.
Danke, Grüß dich auch
Da hast du aber Glück gehabt, dass nichts passiert ist.
Den OEM Wagenheber würde ich nur im Notfall benutzen.
Hier kannst du zuschlagen klick
Danke für den Link Gleich gekauft
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bin bei den Magneten für das Kennzeichen nochmal umgeschwenkt: statt 40 Euro für ein Set für 1 Kennzeichen hab ich 27 Euro für 26 Neodym-Magneten von MTS ausgegegben (Link). In einem ersten Versuch habe ich das vordere Kennzeichen mit 2x 6 Magneten befestigt (Scheibenkleber). Irgendwie erschien mir das zu wenig, so dass jetzt 11 Magnete am Kennzeichen und nochmal an der Stoßstange sitzen. Wie stark das hält werd ich nach dem Trocknen sehen...
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3026219/ze46post/IMG_2850.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3026219/ze46post/IMG_2852.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3026219/ze46post/IMG_2853.jpg]
Nachdem ich heute die Front abmontiert hatte, hab ich meinen Wasserkühler kritisch beäugt. Der hat ganz schön einen hängen. Also werd ich den gleich austauschen, wenn die Front schonmal ab ist. Spurstangenköpfe wollen irgendwie auch noch gewechselt werden.
Was für einen Kühler nehm ich am besten?
Hella
Behr