Hi hab mir nen raid luftfilter bestellt ,aber nur den pilzförmigen luftfiter und die schelle zum befestigen und drei gummi ringe sind dabei!Fehlt mir noch was?einfach den oberen kasten ab und den luftfilter ans ansaugrohr?Aber was passiert mit dem rohrschlitz der richtung kühler zeigt?Bitte um eine kurze einbauhilfe oder nen tip das ich es richtig mache................
-
-
Zitat
Original von steven29
Hi hab mir nen raid luftfilter bestellt ,aber nur den pilzförmigen luftfiter und die schelle zum befestigen und drei gummi ringe sind dabei!Fehlt mir noch was?einfach den oberen kasten ab und den luftfilter ans ansaugrohr?Aber was passiert mit dem rohrschlitz der richtung kühler zeigt?Bitte um eine kurze einbauhilfe oder nen tip das ich es richtig mache................Nur ganz kurz dazu, auch weil wir das Thema schon mehrfach hatten.
Diese Art von Billigtuning oder wie man es nennen mag, solltest Du Dir klemmen.
Der offene Luftfilter bekommt bei steigender Motortemperatur kaum oder wenig Frischluft, Folge: Dein schon schwach motorisiertes Fzg. wird noch schwächer, ihm geht die Puste aus.
Offene Luftfilter sind ausserdem meist ohne Gutachten, daher verboten und Krach machen die Dinger meist auch noch.Es bringt nichts Vernünftiges.
-
Die Meinung unterschreib ich doch glatt mal
Ist nur "Lala-Tuning" mit den komischen Pilzen. Ausser Lärm (wenn überhaupt) und Leistungsverlust hat man damit nicht viel gekonnt
Dann schon lieber einen Tauschfilter von K&N rein. Der rechnet sich wenigstens irgendwann, durch die Möglichkeit ihn auszuwaschen
Gruss
Marco -
mir gehts auch nur um krach wie ihr es nennt nicht um leistungsteigerung...ps nicht so aggresiv bitte
-
Wenn du "krach" willst ,dann schau dir ma an wie Houbi bei sich etwas mehr "krach" bzw. besseren "krach" bekommen hat
-
Wenn du deinen Luftfilter einfach mal ausbaust und den Motor startest kannst du gleich hören, ob ein offener Luftfilter klanglich was bringt.
Sollte dir gefallen was du hörst, dann bau dir den Lufi ein.Wenn es sich aber scheiße anhören sollte, was mich beim 318 nicht wundern würde, so lass den original Filter drin.
Ich hab mittlerweile einen K&N Tauschfilter eingebaut.
Der originale war zu.
Leistungs- und Klangtechnich gibt es aber nichts positives zu erzählen.
Ich denke der Filter macht seine Sache gut. Eine Leistungsexplosion solltest du die aber auch von einem offenen System nicht erwarten.
Beim Klang/Lärm, würde ich das einfach mal ausprobieren.Bei meinem Vectra hatte ich mal probehalber einen offenen Filter eingebaut.
Beim Fahren und Gasgeben war der Sound genial, im Stand hörte man ein Tackern, dass man glauben konnte, ich hätte einen Diesel.
Darum kam er auch sofort wieder raus.Probieren geht über Studieren. Viel Glück.
-
Meine Meinung: Laß es, denn es bringt nichts ( eigene Erfahrung )