BMW E46 316i Zündet manchmal nicht. (Gelöst)

  • Guten Morgen,


    ich habe seit gestern das Problem, dass mein BMW manchmal nicht zündet. Sprich:


    Ich steck den schlüssel rein und dreh in komplett und er macht nichts. (Nein, Batterie ist geladen. Es flackert auch nichts) Wiederhole ich die Vorgänge, Passiert ebenso nichts.
    Jetzt kommt's: Spiele ich am Fensterheben, Handbremse und Licht, dann geht es auf einmal wieder und ich kann normal Fahren.


    Es ist echt seltsam. Aber es ist wie gesagt Unregelmäßig.


    Vielleicht hilf das ja noch: Öfters muss ich die Sicherung von der Innenraumbeleuchtung rausnehmen und wieder rein Stecken. (Die Sicherung ist aber ganz geblieben) Meine Diagnoise sagt auch immer;
    Kurzschluss innenraumbeleuchtung. Ich bin aber zu faul nach dem Fehler zu suchen. (Habe von normalen Halogenlampen auf SMD LED lampen umgerüsstet.


    Vielleicht kann mir ja einer Helfen.
    Danke im voraus

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von FrickeFFM ()

  • Zündanlassschalter vielleicht oder mal einen anderen Schlüssel probieren (vielleicht EWS Problem). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ok. Fehler gefunden. Batterie vom Schlüssel war leer und die Sensor für die EWS war locker im Gehäuse. (Hatte ein neues Gehäuse mit Rohling, da meins kaputt war).


    Fehlerbeschreibung Weiter unten!!!!

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von FrickeFFM ()

  • So nochmal für welche die da draußen oder für hier drinnen.


    Ich habe heute erneut den Fehler gehabt:


    [Gefahren, geparkt und .... nix! Motor wollte nicht Anspringen. Batterie OK! Anlasser OK! etc. OK!
    Aber siehe nur da... Es nennt sich Wegfahrsperre. Ich habe 20 Minuten vergeblich versucht den Motor zum laufen zu bringen,
    aber es hat nicht funktioniert.]


    Ich habe folgendes ausprobiert was dann geholfen hat:


    Lösung Nummer 1:
    Fahrzeugschlüssel neu Angelernt (Super hat geklappt P.S.: Leider nur bis nachhause)


    Lösung Nummer 2:
    Batterie Gewechselt. Ich habe meinen schlüssel damals in einen neuen Rautenschlüssel umgepackt, da meiner ziemlich mitgenommen aussah.
    Nun habe ich die Möglichkeit, bei meinem Schlüssel, ihn jederzeit öffnen oder schließen zu können.


    Ich habe schon vor 1-2 Tagen eine neue Batterie für meinen Schlüssel geholt da sie schon manchmal nicht funktioniert hat. Heute Abend kam dann die Batterie.
    Neue Batterie hatte eine Spannung von 3,.. Volt - und meine Alte hatte eine Spannung von.... jetzt kommt's.... 600mV = 0,6 Volt -. Unglaublich!

    EWS war locker im Gehäuse


    -Meine Aussage wahr falsch! Das war nur ein stück Plastik was mir abgebrochen war vom Schlüssel aufmachen!



    Naja, im Internet habe ich jedoch gelesen, das Der Transponder für die EWS nichts mit der Batterie zu tun hat. Komischerweise hat dies dann doch Funktioniert.
    Was mir auffällt; bei vielem ist der Transponder ein kleines schwarzes Plastik stück mit einer Nummer drauf, die habe ich aber nicht. Muss wohl in der Platine mit drinnen sein.


    Ich hoffe ich kann einige verzweifelte BMW Fahrer weiterhelfen, so wie ich heute verzweifelt in meinem E46 Saß und vergeblich im Netzt nach einer Lösung zu finden.





    Also haut rein.

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

  • Wenn beim Startversuch der Motor nicht anspringt, dreht sich da der Motor durch?
    An der Batterie wird es nicht liegen, da diese nur für die ZV da ist.

  • Was meinst du mit durchdrehen? Bin heute den ganzen Tag gefahren und kein Problem, seitdem ich die neue Batterie drinnen habe.
    Der Motor hat nichts gemacht. keine Geräusche etc. im Fehlerspeicher stand auch drinnen. EWS Passwort Falsch; Falscher Code; ....

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)