Kaufberatung Cabrio

  • Meiner hat knapp 200.000 und ist immer noch die erste kupplung drin.
    Schwachsinn sich auf kilometer zu verlassen und zu meinen das bei hohem kilometer stoßdämpfer, Federn kupplung oder ähnliches gemacht worden sind!!
    Entweder kann der Verkäufer nachweisen das die verschleißteile gewechselt worden sind oder nicht.
    Viele wollen dann auch bei hohen Kilometern nicht mehr viel ins Auto stecken und machen nur noch das nötigste...
    Ob 100.000 oder 300.000 kommt immer auf die Person drauf an und wie sie den Wagen gepflegt hat.
    Angucken = Checken lassen = alles gut = kaufen

  • Ich hab grad nochmal was geprüft.
    Die Dekra hat ca. 2,4 KM vom Verkäufer entfern einen Stützpunkt.
    Kann man das irgendwie arrangieren, dass die das Auto prüfen, OHNE das ich vor Ort bin?
    Ich hab sowas noch nie gemacht und keine Erfahrung. Würde gerne wissen woran ich bin und den weiten Weg nich umsonst machen wollen.
    Wie regelt man sowas? Hat Jemand Erfahrung oder hilfreiche Tipps für mich?

  • Ich verstehe bis heute nicht wieso Leute den kauf eines BMWs von der Kilometerleistung abhängig machen. Ich würde mich lieber für einen 10 Jahre alten BMW mit 200tkm auf der Uhr entscheiden als einen mit 110tkm, denn bei dem 200er kann ich davon ausgehen das Teile wie Kupplung und co. bereits gewechselt worden sind, wobei bei 'nem 110er die "Größeren" Reparaturen noch kurz bevor stehen. Außerdem der Aspekt dass damit anscheinend viel Kurzstrecke gefahren worden ist.


    Ich sehe das genau so. Ich würde auch nicht zwingend auf die Kilometer schauen. Der Zustand, Vorbesitzer etc. muss passen. Was bringt mir das wenn ich einen 200er mit 100tkm kaufe, der aber schon 10 Vorbesitzer hat. Mein 316i z.B. ist aus erster Hand und hat schon knappe 300tkm drauf. Da ist immer noch die erste Kupplung, ZKD und Lagerschalen. Es kommt immer auf die Pflege und Wartung an.

  • Zitat

    Ich hab grad nochmal was geprüft.
    Die Dekra hat ca. 2,4 KM vom Verkäufer entfern einen Stützpunkt.
    Kann man das irgendwie arrangieren, dass die das Auto prüfen, OHNE das ich vor Ort bin?
    Ich hab sowas noch nie gemacht und keine Erfahrung. Würde gerne wissen woran ich bin und den weiten Weg nich umsonst machen wollen.
    Wie regelt man sowas? Hat Jemand Erfahrung oder hilfreiche Tipps für mich?


    Halte ich für äußerst unwahrscheinlich, dass sich da jemand drauf einlässt. Du kannst den Verkäufer fragen ob er bereit wäre bei Dekra ein Gutachten anfertigen zu lassen, deren Kosten du übernimmst.


    Ansonsten würde ich da einfach mal hinfahren an deiner Stelle. Das soll ein Begleiter über Jahre werden, da fallen doch die paar Km nicht mehr ins Gewicht.

  • Einfach hinfahren ist leicht gesagt.
    Ich brauche schließlich auch Jemanden der sich mit mir das Auto ansieht (auch wegen der Sicherheit) und wenn alles gut läuft auch bereit ist die Karre knapp 700 KM zurück zu fahren.
    Das ist immer schnell gesagt einfach hinfahren.
    Wenn es nur an mir liegen würden, dann würde ich den Weg auf mich nehmen ohne Frage. Aber alleine kann ich das einfach nicht.
    Ich habe zu wenig Ahnung und müsste mich blind auf das Urteil der Dekra verlassen, Checkliste und Schwachstellen-Thread hin oder her.
    Als Laie kann man nur oberflächlich gucken.

  • Mein Tipp :
    Ein Auto in der Umgebung suchen!
    Gerade weil du keine Ahnung hast, könnte man bei späterem Mängel die zb. Verschwiegen worden sind, den Verkäufer (Händler) zum nachbessern oder zurücknehmen des Autos fordern.
    Bei 700km ist es dann wieder ein enormer Aufwand.....
    Und glaub mir, wenn du das Auto ein paar Tage fährst, dann fallen immer einem Sachen auf die nicht normal oder in Ordnung sind... ;)

  • Mein Tipp :
    Ein Auto in der Umgebung suchen!
    Gerade weil du keine Ahnung hast, könnte man bei späterem Mängel die zb. Verschwiegen worden sind, den Verkäufer (Händler) zum nachbessern oder zurücknehmen des Autos fordern.
    Bei 700km ist es dann wieder ein enormer Aufwand.....
    Und glaub mir, wenn du das Auto ein paar Tage fährst, dann fallen immer einem Sachen auf die nicht normal oder in Ordnung sind... ;)


    Damit stimme ich ein. Habe bei meinem auch in der Nähe gesucht. (Klar gesucht durch ganz Deutschland aber echt interessant waren die nah zuhause)
    Das Sachen nach wenige Tagen auffallen ist wahr.. Hat man aber immer..


  • Danke für den Tip.


    Allgemein wäre es natürlich immer besser, wenn der Wagen nicht so weit weg steht.
    Wenn du mal die Suche anwirfst, siehst du aber, dass deutschlandweit nicht viel gutes zu bekommen ist.
    Jedenfalls wenn man bis 12k € sucht.