[GELÖST] 330d springt nicht mehr an...Fehlersuche, Updates

  • ich vermute stark das da dann Raildruck drinsteht

    Raildruck bei Motorstart zu niedrig

    Wie ich vermutet habe und bei Raildruck zu niedrig kann er auch nicht anspringen.
    Wo genau hast du denn oben am Injektor gedreht?

  • Also auf dem Bild sieht man ja den Injektor von oben. Auf dem Gewinde ist die Überwurfmutter der Railleitung montiert. Diese habe ich los geschraubt und dann versucht den Injektor nach rechts und links zu drehen, dabei habe ich etwas Kraft auf das Plastik Gehäuse des Steckers aufgewendet. Nachher habe ich alles wieder montiert.


    Könnte es sein das ich den Wagen etwas orgeln lassen muss weil Luft im System ist? Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.


    Ich hatte den Stecker vom Raildrucksensor abgenommen. Aber diesen natürlich nacher wieder montiert.


    Ich verstehe es nicht.. ich hatte das schonmal, aber da war es die Wegfahrsperre, so stands dann aber auch im FS.

  • etwas orgeln lassen muss weil Luft im System ist?

    Wenn schon Raildruck bei Motorstart drin steht, hat es damit nichts zu tun, da kann man so viel orgeln wie man will :) .
    Ich kann nur vermuten, wahrscheinlich hast du den Injektor durch das bewegen des Gehäuses verstellt und/oder er ist jetzt undicht.
    Ich habe diese Art Injektoren zwar schon gereinigt, wie das aber oben aussieht kann ich jetzt so auch nicht genau sagen.
    Gütersloh ist leider für mich zu weit weg.
    Vielleicht kann dir hier jemand weiterhelfen Klick

  • ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den Injektor verschoben habe, da er sich keinen mm bewegt hat, ich hab da auch nicht allzu große Kräfte drauf wirken lassen.


    Ich habe die Pluspol Leitung die über den Motor kommt abmontiert, kann es sein das dadurch etwas zurück gesetzt wurde?

  • Pluspol Leitung die über den Motor kommt abmontiert

    Normalerweise bleibt die dran ( zumindest beim e46 und wir von der selben reden ).
    Zweimal hatte ich das, das er dann nicht mehr angesprungen ist, nach dem die leitung abgeschraubt war. Hat sich dann aber nach einiger Zeit von selbst erledigt.
    Aus dem Grund lass ich die immer dran, keine Ahnung warum das so war/ist.
    Wie gesagt, ich kann da nur Vermutungen anstellen.


    Was eigentlich mit Ron passiert?

    Ich hatte da auch mal jemand gefragt, der ihn kennt, aber nichts weiter gehört.

  • Ja, ich hatte auch bedenken diese zu lösen, allerdings war es dann einfacher da dadurch mehr Platz verfügbar war. Ja und jetzt das..


    Ich weiß echt nicht weiter, eigentlich habe ich ja nichts gemacht was ich nicht wieder Rückgängig gemacht habe...


    Was mich wundert ist, dass er bei Zündung ein immer wieder diesen Fehler bringt und dieser sich auch nicht löschen lässt, aber bei Zündung ein prüft er doch nicht den Druck auf der Rail oder?


    Wenn ich den Wagen orgeln lasse, dann bringt er noch weitere Fehler hoch, werde ich nachher nochmal auslesen und dann hier posten.
    (habe im E90 Forum schon einen Thread eröffnet, allerdings dauert das ja auch immer etwas bis sich jemand passendes mit einem Lösungsansatz meldet!)


    Ich bin hier für jede Hilfe dankbar.


    Gruß
    Kosta

  • allerdings war es dann einfacher da dadurch mehr Platz verfügbar war.

    Ja ich weiß :) , deswegen hatten die das auch abgeschraubt als wir die Injektoren gemacht haben.
    Man hat das ganz gut gesehen, weil die Temp. bei Zündung an sofort in den roten Bereich gegangen ist.
    Bei deinen ist es ein wenig anders als bei unseren Magnetventil-Injektoren.
    Wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe, muss am Hydr. Koppler ein Rücklaufdruck von ca. 10 bar anliegen und das er den NACH dem Motorstart sofort aufbaut gibt es noch das "Druckhalteventil"
    Schau erst mal was noch alles im Fehlerspeicher steht.
    Vielleicht meldet sich jemand im e90 Forum und kann dir da besser weiterhelfen als ich :thumbup:

  • Ich habe die Pluspol Leitung die über den Motor kommt abmontiert, kann es sein das dadurch etwas zurück gesetzt wurde?

    Kommen da beim E90 auch 2 Leitungen an? Hat vielleicht die dünnere Leitung nicht richtigen Kontakt zur dickeren? :watchout:
    Die müssen auf jeden Fall Kontakt haben.


    Aber wenn du sagst, alles wieder wie vorm Schrauben... :rolleyes2:

  • Hey,


    ja die Dicke Leitung kommt (von vorne auf den Motor gesehen) von links und geht über den Motor nach rechts (ist eingeklippst in die Halterung unter dem Innenraumfilter) und geht da an eine Schelle wo auch nachher der Kontakt für den Pluspol ist zum überbrücken.


    Ich habe halt vorher die Batterie nicht abgeklemmt oder sowas und habe einfach die Leitung losgeschraubt, daher hatte ich einfach die Befürchtung, dass dadurch irgendwelche STG zurückgesetzt wurden oder so.. die Fehlermeldung mit dem Raildruck ist halt schon ziemlich komisch, zumal sich diese bei Zündung ein nicht löschen lässt, sondern sofort wieder drin steht...


    Edit: im e90 Forum meinte einer, dass wenn man die Rücklaufleitung abnimmt, Luft ins System kommt und es dadurch normal ist das zunächst kein Raildruck anliegt.. aber was soll ich tun? Einfach rödeln lassen, ich will dadurch nicht andere Teile beschädigen..