Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Gestern hatte ich meinen Termin für die Inspektion II, Bremsflüssigkeitswechsel sowie Kühlmittelwechsel beim Freundlichen :D


    Fahrzeug: BMW 320d VFL Bj.09/2000 Km-Stand 181259


    Hier die Übersicht der Kosten (alle inkl. Steuer):


    Inspektion II inkl. Karosseriekontrolle, Altölabgabe, Multifunktionsspray 192,54 Euro


    Inspektionsteile mitgebracht original BMW (bei einem günstigen BMW-Händler online bestellt)
    Ölfiltereinsatz ( 11,90 ), Dieselfilter ( 11,90 ) Mikrofilter ( 26,18 ), Luftfilter ( 30,02 ) Motoröl 5W-30 Longlife 04 (5x5,99= 29,95) 109,99 Euro


    Kühlmittel im System wechseln 37,78 Euro
    BMW Kühlmittel (Frostschutz 5x3,77= 18,85) 18,85 Euro


    Flüssigkeit im ABS/ASC+T Bremssystem erneuern 30,23 Euro
    BMW Bremsflüssigkeit 7,74 Euro


    Zusammen: 397,13 Euro



    Zusätzlich habe ich noch Einstellungen im Car / Key Memory ändern lassen
    (Preis für bis zu 5 Änderungen bei BMW) 24,85 Euro


    und meine Bremsen habe ich vorher selber gemacht:
    Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten komplett
    Hersteller ATE 210,00 Euro


    Dabei gleich die Sommerräder aufgesteckt und jetzt ist alles frisch neu!


    Gruß
    mkonly


  • Hm, eigentlich ganz gut. Hat aber auch damit zu tun, dass ich immer nur zum selben Service-Mitarbeiter gehe, mit dem ich gut zurecht komme.


    Vorteil ist einfach die Lage, die nächste S-Bahn-Station ist 5min zu Fuss entfernt. Kann also morgens Auto hinbringen, mit der S-Bahn nach FFM zur Arbeit fahren und abends Auto wieder abholen.


    War neulich bei meinem E36 mal mit einer Sache nicht so zufrieden. Ging um eine Einbauarbeit, die ich deutlich zu teuer fand. Habe mich bei der anschliessenden Kundenumfrage am Telefon bitterböse (aber sachlich ruhig) beschwert und siehe da: 2-3 Wochen später bekomme ich einen Anruf vom Serviceleiter von BundK Kronberg! Er bot von sich aus an, mir preislich deutlich entgegen zu kommen (es ging um knapp 100 EUR) und eine entsprechende Gutschrift auf meinem Kundenkonto zu machen. Habe ich akzeptiert mit dem Hinweis, dass das ein "Freischuss" war, sie mich aber mit meinen drei Autos nicht wieder sehen, wenn etwas in der Art noch einmal vorkommen sollte (habe die letzten Jahre ca. 1.000 EUR p.a. bei denen gelassen).


    Bisschen nervig sind auch die Mitarbeiter(innen) am Empfang. Sind teilweise noch sehr jung und nicht sehr kompetent. Ich mach's immer so, dass ich "meinen" Servicemitarbeiter vorher kurz anrufe und dann direkt zu ihm selbst gehe.


    Gruß aus Hessen!

  • Hallo Zusammen,


    da Ihr Euch bzgl. des Themas ja bestens auszukennen scheint, bin ich hier wohl ideal aufgehoben:


    Mein 318i, BJ 2005, hat aktuell 39.000km runter und der Bordcomputer zeigt mir an, dass in 6.000km eine Inspektion ansteht.


    Ich muss gestehen, dass ich noch gar nicht in das Scheckheft hineingeschaut habe, um zu sehen, ob es Insepektion I oder II ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass Ihr es wisst...


    Um direkt diese Frage zu klären:
    Ich habe den 3er meinem Bruder abgekauft, der letztes Jahr ausgewandert ist - und ihm hab ich jetzt mal blind vertraut, was die Wartung angeht ;)


    Was wird denn bei der anstehenden Inspektion durchgeführt? Was wird die Inspektion ca. kosten und empfehlt Ihr diese bei einem BMW Händler durchführen zu lassen, oder kann man auch zu einer freien Werkstatt gehen.


    An größeren Mängeln erwarte ich eigentlich nichts. Der Wagen ist Tip-Top gepflegt, was aber nichts heissen muss...
    Das einzige, was ist: PDC hinten funktioniert nicht mehr richtig. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege ist ein akkustisches Dauersignal zu hören, ca. 5 sec. Danach ist Ruhe und auf Hindernisse reagiert das PDC dann nicht mehr. Das muss auf jedem Fall mal nachgesehen werden.


    Vielen Dank für Eure Antworten


    Gruß
    Heavyduty

  • Wie Ihr sicherlich auch schon wisst, handelt es sich um die Insepktion I, wie ich gerade gesehen hab.


    Habe bei Einigen von Euch gelesen, dass sie das Motoröl zur Inspektion selber mitbringen. Was würde man denn fürs Öl beim :) bezahlen? Alternative wäre ja z.B. warten, bis der Baumarkt mit blau-gelbem Logo wieder 20% auf Alles ausser Tiernahrung hat. Welches Öl braucht der e46 318 denn?

  • Hallo Heavyduty!


    Die Inspektion die bei Dir ansteht, ist die Inspektion I.


    Die kosten des Arbeitslohns hängt von der BMW Werkstatt ab. Benötigt werden 16 AW. Oben kannst Du lesen in welchem Bereich die AW Preise ungefähr liegen.


    Wenn es in Deiner Nähe mehrere BMW Werkstätten gibt, schreib denen doch einfach eine Email und frag nach was bei denen ein AW kostet(Oder Inspektionspreis). Die Antwortern meist sehr schnell. Habe ich auch so gemacht und feststellen müssen, das eine Werkstatt 2,50Euro pro AW mehr nimmt als die andere!


    Wenn Du noch mehr Geld sparen möchtest, dann kauf Dir vorher hier bei unserem Forum´s BMW Händler
    Original BMW Teile vom Händler!


    Autohaus Groetzinger Deine Inspektionsteile und gib sie einfach zum Inspektionstermin mit. (Ins Auto legen).
    Schreib Herrn Hopper einfach eine Email in dem Du sagst Du benötigst alle Teile für die Inspektion I und gibst Deine Fahrgestellnummer (letzten 7 Zahlen) an. Dann sucht er die richtigen Teile raus und schickt sie Dir. So kannst Du teilweise über 50% der Inspektionsteilekosten sparen.
    Das lohnt sich richtig! Habe ich auch so gemacht.


    Die Kosten würden sich in dem Fall auf schätzungsweise ca. 80Euro Teile und je nach BMW Werkstatt ca. 120 Euro Arbeitslohn belaufen.


    In eine freie Werkstatt würde ich nicht fahren. Oiginal BMW Ersatzteile und Wartung von BMW ist bei dem Preis doch viel besser.



    Gruß
    mkonly

  • Zum Thema Baumarktöl brauche ich doch nichts zu sagen oder?


    Bei BMW kostet der Liter LL04 meistens 18,50 Euro plus MwSt
    Bei Autohaus Groetzinger mehr als 10 Euro weniger plus MwSt


    Da braucht man dann auch nicht warten bis man 20% im Baumarkt bekommt und dann dort Castrol für 70 Euro kauft.


    Gruß
    mkonly

  • ich hab mir nen kostenvoranschlag beim freundlichen geholt und war etwas schockiert, gemacht werden müssten nur die querlenker mit lagerung und trag-führungsgelenk und eine achsmanschette radseitig, vielleicht noch diff. das sifft ein klein wenig aus der ablassschraube!
    nen voranschlag hab ich bekommen über 1355,87€ !!!!!!!!!
    da stand dann noch die antriebswelle rechts drauf, angeblich hat das innere gelenk spiel und 4 dichtringe einen wüsste ich, differenzial ölablassschraube aber die anderen keine ahnung!


    oe-nr. bez. menge+e-preis


    31126758533 querlenker 1x 189,12€
    31106769443 mutter 2x 0,64
    33306760587 mutter 4x 0,36
    32216769539 mutter 4x 0,41
    07119963355 dichtring 1x0,16 ?(
    33411133785 bundmutter 2x 5,56
    33107505601 dichtring 2x 10,50 ?(
    31129063163 gummilager 2x 41,36
    33306760652 schraube 4x 0,58
    31121139791 halter ql 1x 32,24
    31121139792 halter 1x30,68
    33306760652 schraube 4x 0,58
    31607505199 at-abt.welle 1x 407,68
    33107505601 dichtring 1x 10,50 ?(
    33306760587 mutter 1x 0,36
    32216769539 mutter 1x 0,41
    33411133785 bundmutter 1x 5,56
    -----------
    gesamt teile 800,55 (für die wirtschaft) :thumbsup:
    gesamt lohn 332,32 (für den freundlichen) :nonsense:
    gesamt steuer 223,00 (für angie) :thumbdown:
    -----------
    endsumme 1355,87€ (€ keine rubel)!!!!



    die antriebswelle ist ok, war bei nem befreundeten subaru autohaus und der sagt die is ok und wenn dann kommt das äußere und nich das innere gelenk!
    sollte etwa der freundliche sich was von atu oder pit stop abgeschaut haben ?( ? weil weder die achsmanschette noch diff.öl standen auf den kostenvoranschlag und nachdem ich mir die teile jetz bei lemförder bestellt hab und wesendlich günstiger gekommen bin und alle muttern mit dabei waren hab ich so meine zweifel an dem ansässigen freundlichen!!!
    bei fragen kann ich jedem interessierten den kostenvoranschlag faxen