Schönes Ding.
Bin gespannt was du aus dem machst.
Schönes Ding.
Bin gespannt was du aus dem machst.
Auch mit 102PS kann man viel Spaß haben. Ist aber keine Rennsau das steht fest.
Ach, selbst mit viel weniger kann man schon Spaß haben. Ich hab vor kurzem einen Polo 86C mit der 1,05L Maschine und 40PS geschenkt bekommen und will ihn auch herrichten. Dadurch, dass er aber komplett leer geräumt ist und deshalb nur um die 650kg wiegt macht das Ding sau viel Spaß, besonders da er kein ABS, kein ESP und auch keine Servolekung hat, dafür aber ein steinhartes Sportfahrwerk. Da kann man noch richtig die Straße spüren auf der man fährt In einem modernen Auto fängt man ja selbst bei 100PS schon das gähnen an
Schönes teil eddy, das man einfach mal so ein auto kauft, die story is geil haha.
Würde da nicht lange rummurksen, entkernen, neu lacken und versiegeln und M60 rein.
Mehr spaß geht nicht.
Hallo
Sollte ja nicht negativ klingen, hatte ja selber damals nur den 16er. Es machte einfach nur Spass.
MFG
Harry
Ach, selbst mit viel weniger kann man schon Spaß haben. Ich hab vor kurzem einen Polo 86C mit der 1,05L Maschine und 40PS geschenkt bekommen und will ihn auch herrichten. Dadurch, dass er aber komplett leer geräumt ist und deshalb nur um die 650kg wiegt macht das Ding sau viel Spaß, besonders da er kein ABS, kein ESP und auch keine Servolekung hat, dafür aber ein steinhartes Sportfahrwerk. Da kann man noch richtig die Straße spüren auf der man fährt
In einem modernen Auto fängt man ja selbst bei 100PS schon das gähnen an
Das ist ja das geile an den älteren Fahrzeugen. Ansich haben Sie nicht viel Leistung. Aber in Kombination mit dem geringen Gewicht geht da schon was Mit einem völlig entkernten 98er Seat Arosa kann man selbst mit der 1L 50PS Maschine + gutem Fahrwerk/Reifen so einige Fahrzeuge auf meiner Heimstrecke ärgern. Die sind dann, unten im Tal angekommen, meistens leicht stinkig
Schönes teil eddy, das man einfach mal so ein auto kauft, die story is geil haha.
Würde da nicht lange rummurksen, entkernen, neu lacken und versiegeln und M60 rein.
Mehr spaß geht nicht.
Nee, da kommt kein V8 rein Weder v8,v10,v10..nicht einmal ein r6 kommt rein
Der M10 bleibt drin und darf weiterleben. Höchstens wird was mit dem M10 gemacht aber das ist ein anders Thema..
Morgen werde ich dann mal den Kofferraum zerlegen...Die Reifen abnehmen und alle Radläufe checken. habe da schon vorahnungen wo mich rund 4-6 Löcher erwarten. Ich nehme es ganz gelassen...
da gute ist, dass das Projekt auf jeden Fall lohnt. Das ist keine Liebhaberrei, wo man viel geld für den eigenen Spass reinsteckt. gut erhaltene E30 steigen wieder im Wert. Wenn man sich davon trennt hat man oft das geld wieder raus, was reingegangen ist. Goldquellen sind was anderes, aber wer Spass an dem Hobby hat, braucht sich später keine Sorgen zu machen oder zu weinen, wenn der Wagen abgestoßen wird. Ich drücke auf jeden fall die Daumen und wünsche viel Spass mit der Tornador.
da gute ist, dass das Projekt auf jeden Fall lohnt. Das ist keine Liebhaberrei, wo man viel geld für den eigenen Spass reinsteckt. gut erhaltene E30 steigen wieder im Wert. Wenn man sich davon trennt hat man oft das geld wieder raus, was reingegangen ist. Goldquellen sind was anderes, aber wer Spass an dem Hobby hat, braucht sich später keine Sorgen zu machen oder zu weinen, wenn der Wagen abgestoßen wird. Ich drücke auf jeden fall die Daumen und wünsche viel Spass mit der Tornador.
Liebäuhle schon seit mehreren jahren mit dem e30. Vor wenigen Jahren hat man die kleineren fast hinterhergeschmissen bekommen und heute bekommt man meistens Müll für sein Geld. Außer man zerlegt den Wagen vor Ort, was jedoch nicht möglich ist. Die meisten fiesen Roststellen sieht man nur auf den 2. oder 3. Blick und WENN Sie dann sind schlägt einem der Rost ins Gesicht und vermiest einem die Laune wie 20 aufeinanderfolgende Montage. Naja jammern bringt nichts...heute zahlt man für einen brauchbaren e30 schon gutes Geld, weswegen ich beim Blick in die Zukunft ansich keinerlei bedenken habe den Wagen unter Wert verkaufen zu müssen. Außerdem bleibt der Wagen höchstwahrscheinlich nach der "Restaurierung" auch in der Familie. Als Sonntagsfahrzeug oder falls die anderen 3 mal belegt sind. Spaß mim http://amzn.to/1LClfyG hatte ich heuet reichlich auch wenn es geregnet hat Gesternw ar ja schon die Grundreinigung und heute konnte ich mit dem Tornador noch einmal ein gefühltes halbes Kilogramm Dreck aus den ganzen Rinnen des e30 spülen
Ich lasse hier einfach mal die Bilder sprechen..
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/felgenreinigungjhohk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kofferraum_w1oiz.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/kofferraum_27do5z.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/motorraum_1ttqix.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/treinstieg_1a3rv0.jpg]
Für das bisschen Arbeit ist es ganz gut geworden. Hätte die Dichtungen gerne mal abgenommen aber beid em Sauwetter hatte ich keien Lust darauf. Ich warte lieber bis ich mein Carport endlich gebaut habe oder die Zwischenwand in der Garage eingerissen und neu abgestützt habe. Dann habe ich eine 8x6m (Carport) bzw 8x4m(Garage) große Fläche um mich mit dem e30 breit zu machen.
Vor der Reinigung habe ich mal alle Felgen abgenommen und die Radhäuser inspiziert. Glücklicherweise sind die hinteren Federteller rostfrei. Trotzdem habe ich diese mal vom Dreck gereinigt und etwas U-Schutz aufgesprüht.
Die typische Gammelstelle am e30 ist ja der hintere Rechte Radlauf. Dort hats den Radlauf selbst und den inneren Kotflügel angefressen. Einer der vorigen e30 Fahrer hatte es wohl "fachmännisch" reparieren lassen. Das hätte der Hinterhofschweißer bei meiner Oma im Uralgebirge besser hinbekommen.. getreu dem Motto: Ey yo digga swag habsch noch 13kg GFK von Subwofa Umbau da machsch einfach Loch zu is wie Möse stopfen einfach rein und fedsch is das". Dort werde ich von BMW ein neues Reperaturblech einschweißen damit es ordentlich wird...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image009kzqlm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image007ykqwd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image008tpob8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image00330qvs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image004b8oil.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image005qrq2x.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image0026nq7h.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image00125q3d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image006dqonc.jpg]
Jaja da wollte wohl Mutter Natur Besitz ergreifen doch das lasse ich in dem Fall nicht zu. Da Sie mich dann dafür mit vielen Tränen des Himmels geplagt hat, habe ich ihr eine Opfergabe erbracht und die Tote Maus, die ehemals auf dem Querlenker ihr Totenbett gefunden hat, von den Nachbarskindern vergraben lassen. Gedankt hat Sie mir mit noch mehr Regen, danke nochmal! Nächstes mal versuche ich es mit Currywurst & Pommes...das zieht zu 90% immer völlig egal bei wem.
Das wars dann erst einmal für heute. Falls es morgen trocken sein wird kommt die Innenausstattung raus und wird erst einmal ganz grob gereinigt. Die Intensivreinigung erfolgt dann in einigen Wochen sobald es mal eine längere Zeit hinweg warm und sonnig sein wird. Wenn der Wagen innen nackt ist werde ich mit Sicherheit mindestens 2 Roststellen/Durchrostungen finden.
Man muss einfach alles etwas gechillter angehen...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/chill88oh6.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Geile Sache! Bin gespannt wie das Ergebnis ist (Nach viele Stunden Arbeit).
Weiter so!
Das sieht alles sehr intressant aus, mir fehlt leider der Platz für sowas.
Wie weit willst du denn gehen, sprich den Rost beseitigen ist klar, aber soll das Ganze Fahrwerk etc auch überholt werden ?
Wenn man will kann man sicher ein paar Scheine in dem Auto versenken.
Das sieht alles sehr intressant aus, mir fehlt leider der Platz für sowas.
Wie weit willst du denn gehen, sprich den Rost beseitigen ist klar, aber soll das Ganze Fahrwerk etc auch überholt werden ?
Wenn man will kann man sicher ein paar Scheine in dem Auto versenken.
Der Platz fehlt mir momentan auch..aufm Hof liegt eine Tonne Schutt, teilweise kein Pflaster mehr und und und..habe mich mit meinen Autos daher vorerst auf die Wiese verkrochen
Rost soll schon ganz beseitigt werden. Wenn endlich Platz da ist soll der gesamte U-Schutz ab und der Wagen wird von unten komplett hergerichtet. Gummmis sind ansich überall neue geplant aber ob das hinhaut wird sich zeigen. Muss ja auch etwas aufs Budget achten da ich ja nicht nur den e30 habe sondern auch mal was am e46 machen will oder auch mal mit der Freundin ins Ausland möchte. Teile wo sich das revidieren lohnt werden dann einfach revidiert. Werde jetzt keine 10.000€ in den Wagen versenken. Dafür hat er mir obenrum dann doch zu viel Stahl Aber da ich selbst schweißen, schrauben & lackieren kann werden sich die Kosten nur aufs Material beschränken.