330i SMG Problem

  • Fahrzeugtyp/Motor: E46 330i M54B30


    kurze Präzisierung des Problems: Sehr spätes einkuppeln der Gänge, meist erst ab 4000 Umdrehungen, dann schlagartiges einkuppeln.


    Wann tritt das Problem?: Bei Wärme (über 20°C und Stop & Go Verkehr)


    Wie macht sich das Problem bemerkbar?: Normales Anfahren unmöglich, sehr spätes einkuppeln, dann schlagartig, sehr hohe Schleifzeiten zwischen den Gangwechseln.


    Fehlerspeicher: Nichts


    Was wurde bisher versucht um das Problem zu beheben?: Ebenfalls nichts.


    Beschreibung:


    Liebes Forum,


    ich habe in letzter zeit Sporadische Probleme mit meinem SMG Getriebe. Gestern fuhr ich mit einem Kumpel auf einer Landstraße und es schaltete wunderbar, dann - bedingt durch den Berufsverkehr - kam es zum stocken durch eine miserable Ampelschaltung. Es waren 25°C Außentemperatur. Es ging dann in den Stop & Go Verkehr über. Zunächst war alles noch super, dann dauerte es schon länger, eh er einkuppelte (2000-2200 Umdrehungen ca) .. ein paar Ampelphasen später und noch immer Stop & Go ging dann fast gar nichts mehr, ich drehte bis 3000 Umdrehungen und nichts geschah, nicht mal die Anzeichen von einem einkuppeln. Zuerst geschaut ob ich nicht versehentlich auf N geschaltet habe, aber nein der 1. Gang war "drin".
    Also höher gedreht und auf einmal kuppelte er bei etwas über 4000 Umdrehungen schlagartig rein, so dass das DSC aufblinkte und die Räder quitschten - dann nahm er selbstständig das Gas weg, ich denke durch das DSC bedingt und kuppelte dann wieder mit voller Wucht ein. Ich fuhr rechts ran machte das Auto für etwas 2 Minuten aus und startete neu. Er fuhr ganz normal an und schaltete wieder sauber.


    Nun habe ich schon viel gelesen über undichte Kupplungsaktuatoren etc. Wenn dies so wäre, dann würde er nicht durch einen Neustart wieder Dicht werden, bzw. das Öl auf der Kupplung "verschwinden" - Es kann also unmöglich ein Mechanisches Problem sein. Kupplung wurde bei 180tkm gewechselt, jetzt habe ich knapp 260tkm auf der Uhr. Aber wie gesagt, wenn die Kupplung verschleißt wäre, dann dauerhaft und nicht durch einen Neustart wie neu.


    Hat evtl. jemand Lösungsvorschläge? Wer kann das SMG direkt auslesen? Würde auch einige KM in Kauf nehmen. Es tritt vermehrt bei Wärme und Stop & Go Verkehr auf.


    Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße.


    Marvin.



    PS: Selbiges Thema hab ich in einem anderen Forum eröffnet, erhoffe mir aber hierdurch mehr Antworten. Danke.

  • Hallo und Willkommen bei uns. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.