e46 Touring Automatik stirbt ab im standgas

  • Hallo ,


    Ich habe ein Problem mit meinem e46 das mich verrückt macht Folgendes ist das Problem:


    Mein 320D mit Automatik Getriebe stirb im standgas ab mit Klima an is das Problem schlimmer das heißt es tritt öfter auf
    Erste Diagnose luftmassenmesser habe ich dan erneuert Problem immer noch da
    Weiter die einen sagen Probleme mit dem Turbolader aber das Problem besteht nur im Stand und sobald man Gas gibt sind die 150 ps auch da (geschätzt :S )
    Dann die nächste Diagnose als er im lehrlauf geruckelt hat
    Injektoren kaputt können die Kleinstmenge nicht einspritzen
    Okay ausgebaut weckgeschickt zum testen Ergebnis alle 4 kaputt
    Ich war am jubeln dachte damit is das Problem behoben 800€ zwar ne Summe aber wenn das Problem behoben ist dann ist mir da geld auch Wert
    Also 4 neue rein
    Alles nach Vorschrift befolgt
    Problem immer noch da sämtliche Sensoren überprüft ich weis nicht mehr weiter
    Hoffe jemand kann mir helfen ;(


    Gruß Flo

  • Wer macht denn deine Diagnosen? Wenn der weiter macht kommt irgendwann ein ATM und das Problem ist noch nicht behoben. Womit wird denn der Fehlerspeicher ausgelesen oder ist die Teiletauschmethode nach dem Motto "Try and Error"?
    Mal die Livewerte betrachtet? Raildruck, Einspritzzeit usw? :)


    Edit meint noch es heißt "Standgas". :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Diagnose mit dem LMM hab ich selber gemacht
    Das mit dem Turbo war ne Bekannte Werkstatt von mir aber daran glaube ich selber nicht
    Und das mit den einspritzdüsen war mein Onkel der Kfz Meister ist aber bei Audi und vw somit hat er nicht so viel Erfahrung mit den Problemen bei bmw
    Er hatte ja nicht unrecht hab sie ja testen lassen waren alle Schrott
    Aber is halt nicht die Lösung für das Problem ?( ?(
    Insgesamt habe ich schon 5 Auslese Geräten angeschlossen
    Zudem hat mein Nachbar einen mit dem er normalerweise Chip Tuning macht mit dem hat er mir die originalen einspritz Werte übergespielt
    Hat aber nichts gebracht


    Edit danke dafür aber damit ist das Problem nicht behoben

  • Die Frage ist ja wo man da jetzt anfangen soll. Wartungszustand?
    Turbo ist es nicht, es sei denn er wäre blockiert und würde keine Luft durchlassen und da du Leistung hast ist das Quatsch. Wäre vielleicht mal interessant das Fahrzeug mit BMW Software auszulesen, denn Motor und Getriebesteuergerät kommunizieren und beeinflussen sich auch untereinander
    Was für einen LMM hast du verbaut? Ebay 30€ oder was Originales/ Markenhersteller? DDE Update für LMM Modell nötig?
    Injektorenwert im Steuergerät angepasst?
    Livewerte Raildruck wenn er denn stirbt


    Man brauch erstmal eine Basis von der alles stimmt und von wo man ausgehen kann. An jeder Ecke anfangen bringt hier nicht weiter. Da können wir hier 20 Seiten vollraten. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wartungszustand bei mir super hab in in dem Jahr seid ich in habe 2mal gemacht
    Der Vorbesitzer hat aber nicht so viel Wert drauf gelegt so wie der Luftfilter und der dieselfilter ausgesehen haben
    Wurde schon damit ausgelesen war ich leider nicht dabei aber anscheinend ist da auch nichts
    Der LMM ist von Bosch hat 120€ gekostet
    Die Injektoren mussten nicht angelernt werden laut Hersteller
    Heute mal die Adoptionswerte zurückgestellt
    Problem erstmal Weck ?(
    Aber das ganze Auto vibriert noch
    Motorlager zwar kaputt aber Daran kann es glaub ich nicht liegen

  • Vibrationen und Motorlager passen sehr gut zusammen. Aber Schütteln sollte er sich nicht. Klingt er denn sauber also die Verbrennung auf den Zylindern? Oder ist da ein Tackern?:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es gibt so viele schöne Livewerte auszulesen bei den Kisten, da wird sich wohl irgendetwas finden lassen wenn er nicht sauber läuft und ausgeht.
    Wo kommst denn her? Vielleicht kann dir jemand aus dem Forum mit passender Auslesesoftware ein bisschen mehr verraten..

  • Wenn die motorabdeckung ab is hört man ein leichtes tackern dachte aber bis jetzt das ist normal ?(
    Heute ist das Problem wieder aufgetreten das er im Leerlauf Drehzahlschwankungen von 200-300 Umdrehungen hat
    Das war bis jetzt Weck dachte durch die neuen Injektoren aber ist wohl nicht :cursing:
    Dieses Problem tritt aber eher selten auf
    Währ perfekt wenn mir da jemand helfen könnte
    Ich komme aus München

  • Wenn du neue Injektoren verbaut hast, dann müssen die Seriennummern übrigens zwangsläufig im Motorsteuergerät eingetragen werden.
    Das gibt BMW so vor. Und das nichtmal grundlos.


    Ich frag mal nen Kumpel aus München ob der Zeit hat sich das ggf. mal anzuschauen. der könnte dir auch die injektoren richtig ins motorsteuergerät schreiben. ob das alleine das problem löst will ich mal bezweifeln, aber schaden tut es sicher nicht.

  • Okay da hat der Typ der mir die alten getestet und mit die neuen verkauft hat was anderes gesagt
    Aber ein Versuch wäre es wert
    Würde mich freuen wenn da mal ein BMW Spezialist drüber schaut :rolleyes:
    Ich hab auch vorhin gelesen das man LMM mit anderer Serien Nummer auch in der bmw Werkstatt Updaten lassen muss
    Habt ihr damit Erfahrung?
    Könnte das das Problem sein:/
    Es ist KEIN billig LMM