Wenn der LMM seinen Dienst quittiert hat, wird es natürlich günstiger. Ich hoffe es, dass es der ist! 
330d - zu wenig Leistung
- 
			
- 
			ZitatOriginal von Roland Hmm,musste leider schon 4 Mal den LMM Tauschen und meiner hat dabei noch nie Gequalmt. Wow 4 mal schon denn geht deine Werkstatt aber nicht ordentlich mit dem Luftfiltertausch um. Wenn mal selber fährt sieht man das nicht unbedingt, äussert sich natürlich nicht immer so. 
- 
			Moinsen nochmal!!! ich hab mal schnell ein tachovideo gemacht... ist die beschleunigung normal oder mein ich bloß, dass das auto zu langsam ist  http://www.materialordner.de/m…t6bCipQeTG6S7VMzbbWp.html ok... dsc regelt zu anfang noch ein wenig  
- 
			Also wenn es der LMM ist sollte man das doch schnell heraus finden können in dem man mal eine Runde mit abgezogenen Stecker dreht. Oder seh ich das falsch? Also soviel kann man da ja eigentlich auch nicht falsch machen beim Luftfilter wechseln. Ausser man bläst den Luftfilterkasten mit Druckluft aus während kein Filter drin ist. 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von 330diesel 
 Moinsen nochmal!!!ich hab mal schnell ein tachovideo gemacht... ist die beschleunigung normal oder mein ich bloß, dass das auto zu langsam ist  http://www.materialordner.de/m…t6bCipQeTG6S7VMzbbWp.html ok... dsc regelt zu anfang noch ein wenig  Also ich hab zwar sonst noch keinen 330d gefahren, aber das sieht doch ganz ordentlich aus. Zumal du ja auch noch ein paar Sekundenbruchteile  verschenkst durch DSC-Einsatz und drehen im Bereich nach  der eigentlichen Leistung verschenkst durch DSC-Einsatz und drehen im Bereich nach  der eigentlichen Leistung Wenn du glaubst das mit deinem Wagen was nicht stimmt, dann solltest du einfach mal zum  fahren und jemand nachsehen lassen - inklusive Fehlerspeicher auslesen. fahren und jemand nachsehen lassen - inklusive Fehlerspeicher auslesen.Achja: an Leistung gewöhnt man sich ungemein schnell! Wenn dir das in deinem Auto am Anfang als du ihn neu hattest extrem vorkam, dann ist sowas ja meist durch den Umstieg von "was kleinerem"  Gruss 
 Marco
- 
			ZitatOriginal von cemetery 
 Also wenn es der LMM ist sollte man das doch schnell heraus finden können in dem man mal eine Runde mit abgezogenen Stecker dreht. Oder seh ich das falsch?Also soviel kann man da ja eigentlich auch nicht falsch machen beim Luftfilter wechseln. Ausser man bläst den Luftfilterkasten mit Druckluft aus während kein Filter drin ist. Jo das meine ich ja. 
 Nicht nur mit Druckluft auspusten ist schlecht, auch wenn so schon Staub,Sand rein kommt ist es nicht gut.
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von 330diesel 
 Moinsen nochmal!!!ich hab mal schnell ein tachovideo gemacht... ist die beschleunigung normal oder mein ich bloß, dass das auto zu langsam ist  http://www.materialordner.de/m…t6bCipQeTG6S7VMzbbWp.html ok... dsc regelt zu anfang noch ein wenig  Also 0 auf 100 in 8 sec. und 0 auf 130 in 11 sec. sind Topwerte. Soviel ich weiß, stehen die auch in der Betriebsanleitung. Versuche einen Sprint mal ohne DSC - du wirst nicht zufrieden sein! 
- 
			Hallo! Wie ich lese, hast du schon bald die Nähe von 200 000 km erreicht! 
 das ist der eigentliche Grund dafür das die Leistung nachläßt!!
 Denn der Verschleiss fängt überall am Motor an . Vorallen hast du bestimmt
 einen g.. Ölverbrauch?
- 
			ZitatOriginal von 320dte46 
 Versuche einen Sprint mal ohne DSC - du wirst nicht zufrieden sein!DSC kann er ruhig ausschalten, aber ASC sollte an sein  Einmal DSC Knopf drücken das die Lampe vorne an ist. Dann ist ja DSC aus, aber ASC arbeitet als elektronisches Sperrdifferenzial. Bei meinem 320d hab ich zumindest das Gefühl das die Leistung so besser auf der Strasse ankommt. Einmal DSC Knopf drücken das die Lampe vorne an ist. Dann ist ja DSC aus, aber ASC arbeitet als elektronisches Sperrdifferenzial. Bei meinem 320d hab ich zumindest das Gefühl das die Leistung so besser auf der Strasse ankommt.
- 
			Mein 330d(204Ps) lief auch nur 225-230kmh. Dachte erst, es liegt am Luftmassenmesser, da die Momentanverbrauchsanzerige bei Vollgas nur auf 14-15l stand. Hab den LMM gereinigt, abgeklemmt-kein Unterschied. Es stellte sich heraus, das der Kühler verschmutzt war und das Steuergerät deshalb Leistung zurücknahm(weniger Kraftstoff wurde eingespritzt-deshalb nur 14-15l Volllastverbrauch). Bin darauf gekommen, weil der Viscolüfter fast ständig lief-Temperaturanzeige war normal. Jetzt läuft er 245-250kmh(gerade Strecke) und beschleunigt auch etwas besser.(Momentanverbrauch 18-19l bei Vollgas). 
 
		 
				
	
