Also die Sensoren Tickern Jetzt uns zwar alle 4.
Der Gong funktioniert nicht und ich habe auch schon einen neuen eingebaut . Der Fehlerspeicher sagt das und wenn ich mir die Sensoren anschaue, sind 2 bei 255 und 2 schwanken. Sind dann 2 defekt ?
Also die Sensoren Tickern Jetzt uns zwar alle 4.
Der Gong funktioniert nicht und ich habe auch schon einen neuen eingebaut . Der Fehlerspeicher sagt das und wenn ich mir die Sensoren anschaue, sind 2 bei 255 und 2 schwanken. Sind dann 2 defekt ?
Guten Abend Leute,
ich habe ein Problem bei meinem E46 320i FL und zwar piepen meine Sensore hinten dauerhaft, wenn ich es im Rückwärtsgang habe. Ich habe alle abgehört und alle geben ein knisternden Geräusch von sich. Ich musste einen Pdc ersetzen der nicht funktioniert hat (wurde ausgelesen). Dabei ist die Halterung von der Stoßtange abgebrochen und das wechseln hat nichts gebracht, da sie am Ende weiter dauer gepiept haben. Ich habe natürlich die Einzelteile nachbestellt (alles aus Leebman24). Die schwarze Leiste musste ich auch neu kaufen, da nicht nur eine alte dran war, sondern auch eine alte die nicht kompatibel war mit meinem Baujahr. Ich habe jetzt eine neue bestellt und drangemacht, weil ich dachte es könnte daran liegen. Leider lag ich falsch. Was könnte es sonst sein? Ich habe generell wenig zu meiner Situation etwas im Forum und auf weiteren Seiten gefunden. Ich wäre für eure Hilfe dankbar!
Was könnte es sonst sein?
Hallo, was sagt denn der Fehlerspeicher jetzt aktuell? Das einmalige Dauerpiepen warnt dich ja nur das dein PDC nicht geht, also steht auch was im Fehlerspeicher.
Hallo, was sagt denn der Fehlerspeicher jetzt aktuell? Das einmalige Dauerpiepen warnt dich ja nur das dein PDC nicht geht, also steht auch was im Fehlerspeicher.
Habe ich seitdem nicht machen können, aber ohne die schwarze Leiste funktionieren die Pdcs. Mit der Leiste scheint das Dauerpiepen wieder zu kommen. Ich versteh die Logik dahinter nicht, ich werde auch mal später die Pdcs reinigen mit einem Tuch. Mal schauen ob es funktioniert, vielleicht bau ich alles wieder raus und tausch die Pdcs aus untereinader aus. Vielleicht könnte das klappen.
Hallo liebes Forum
Das ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ich bin hier richtig.
Mein Problem besteht schon seit einigen Jahren. Früher war es immer so, dass das PDC sporadisch funktioniert hatte (vorzugsweise bei sehr warmen Wetter) sonst gab es immer den 5 sekunden Fehlerton. Nun habe ich das Auto übernommen und möchte ihn wieder fahrbereit machen. Ich habe vor ca. einem Monat die Sensoren mit dem Ohr überprüft. Alle haben das typische Ultraschall klacken von sich gegeben bis auf einen. Diesen Sensor habe ich jetzt ersetzt. Jetzt ist es aber so, dass beim einlegen des Rückwärtsgangs nicht mehr der 5 sekunden Fehlerton zu hören ist. Aber die PDC Sensoren funktionieren nach wie vor nicht. Wenn man sich hinter das Auto stellt piept nichts und keiner der Sensoren gibt das Ultraschall klacken von sich. Im Fehlerspeicher von dem Steuergerät sind aber auch keine Fehler hinterlegt. Meine Schätzung ist jetzt, dass das Steuergerät den Dienst quittiert hat. Bei dem Auto handelt es sich übrigens um eine 323er Limo von 98. Vielleicht hat oder hatte jemand von euch ein ähnliches Problem. Ich hoffe es jemand eine Idee.
Danke schon mal voraus
Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.
Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.
Habe das ganze mit meinem Privaten China tester ausgelesen. Werde ihn die nächsten Wochen mal bei mir auf auf Arbeit an den Bosch tester hängen. Der Sensor ist aus dem Zubehör. Ich werden mir dann mal demnächst einen von BMW zulegen. Aber kannst du mir erklären woran es liegt, dass der Zubehör Sensor nicht funktioniert bzw. warum dann auch kein fehlerton mehr zuhören ist und warum dann alle 4 keine Geräusche mehr machen?
Liebe Grüße
Du kannst Mal schauen ob sie gehen, wenn du den defekten mach innen baust und einen von innen nach außen. Das soll bei einigen geklappt haben
Hallo, womit hast du das denn ausgelesen? Wird das Steuergerät als aktiv gelistet und mit Spannung versorgt? Was für einen Sensor verbaut? Nachbau funktioniert nicht.
Nicht einmal die von BMW (Leebmann) angebotenen Alternativen von Vemo?
Nicht einmal die von BMW (Leebmann) angebotenen Alternativen von Vemo?
Bisher war hier gefühlt keine positive Rückmeldung bei Aftermarket Sensoren, es sei denn innen verbaut, aussen nur ori Sensoren. Kannst ja testen und vorher noch mal fragen ob sie bestätigen das sie funktionieren, dann hast weniger Probleme bei der Rückgabe.