320D - Keine Werte an Injektor 1 und 2 in der selektiven Mengenkorrektur

  • Da bin ich auch gespannt. Die in Biberach sind klasse. Es ist ja so , das wenn Du einen überholten reinigst, Du wieder ganz andere Werte bekommst.


    Hab Dir mal ein Paar Bilder angehängt, da sieht man auch das ""ausziehwerkzeug"". Manche waren so festgebacken und verkokt, sind alle wieder gelaufen. Hoffen wir mal das es das Steuergerät ist :)

  • Also... das Steuergerät ist NICHT Schuld! Hatte gestern ein gebrauchtes besorgt, programmieren lassen und heute eingebaut. Wagen gestartet, gleicher Fehler :/ Wieder dieses Nageln .... grrr.


    Habe dann auf Verdacht mal Injektor 3 & 4 (die neuen überholten) gegen Injektor 1 & 2 (die von mir gereinigten) getauscht. Und siehe da: Der Motor nagelt immer noch! Aaaaber: Im IN*A zegite sich folgendes Bild der selektiven Mengenkorrektur (siehe Bild 1). Injektor 1 wird also doch angesteuert....
    Habe daraufhin mal nen Mengenrücklauftest gemacht. Dieser ergab, dass Injektor 3 und 4 (also die von mir gereinigten) eine deutlich höhere Rücklaufmenge aufweisen (siehe Bild 2).


    Für mich kommt nur noch in Frage, dass ich nun die alten, von mir gereinigten Injektor nach Biberach schicke und dann hoffentlich Ruhe habe. Oder wie seht ihr das?

  • Frag mich sowieso die ganze Zeit, wie Du auf das Steuergerät kommst. Es sind Deine Injektoren. Am Anfang hast Du geschrieben, Du reinigst sie mit Backofenreiniger, später dann, ich hab es nach deiner Methode gemacht, JA was denn jetzt?


    Nochmal, Deine gekauften ""überholten" WURDEN so überholt wie in der Anleitung die ich dir geschickt habe und nicht anders, egal ob von Biberach oder anderswo. Nehm doch mal 4 Injektoren reinige sie so, wie von mir vorgeschlagen, nur wenn Du alle so machst, kriegst Du Ruhe.


    Andernfalls hilft nur noch "gesund Beten" :)

  • Frag mich sowieso die ganze Zeit, wie Du auf das Steuergerät kommst. Es sind Deine Injektoren. Am Anfang hast Du geschrieben, Du reinigst sie mit Backofenreiniger, später dann, ich hab es nach deiner Methode gemacht, JA was denn jetzt?


    Nochmal, Deine gekauften ""überholten" WURDEN so überholt wie in der Anleitung die ich dir geschickt habe und nicht anders, egal ob von Biberach oder anderswo. Nehm doch mal 4 Injektoren reinige sie so, wie von mir vorgeschlagen, nur wenn Du alle so machst, kriegst Du Ruhe.


    Andernfalls hilft nur noch "gesund Beten" :)


    Ich habe es nach deiner Anleitung gemacht. Nur ob ich nun wie in meinem Fall Backofenreiniger verwende... oder wie in deiner Anleitung steht: Power Bref für eingebranntes, dürfte letztendlich egal sein ;) Auch ich habe sie in einem Behälter gefüllt mit Backofenreiniger in einem Ultraschallbad gereinigt!


    Ich kenne die genauen Prüfmethoden in Biberach nicht, nur könnte ich mir denken, dass dort auf "defekte" Teile ausgetauscht werden. Eine Feder gibt auch im Laufe der Zeit nach, die Düse könnte durch das verkoken und anschließendem Druck auch einlaufen.... da hilft eben keine Reinigung mehr.

  • Heute sind meine beiden instand gesetzten Injektoren aus Biberach zurückgekommen. Habe diese eben eingebaut und die IMA Codes entsprechend einprogrammiert
    Motor gestartet -> Klackern/Nageln und weißer Rauch ausm Auspuff immer noch da! :(
    Daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen (Glühkerze 1&3, Laufruhegler) und gelöscht.
    Dann eine Probefahrt (20km) gemacht.
    Nun raucht er nicht mehr ausm Aupuff, Fehlerspeicher ist leer, aber er klackert/nagelt immer noch. Zudem passt irgendwie die selektive Mengenkorrektur trotzdem nicht. Die Werte von Zylinder 1 und 3 bewegen sich nicht. Irgendwie sehr seltsam, es sind ja nun 4 instand gesetzte Injektoren drin.


    Was soll ich nun bloß machen? Bin am Ende mit meinem Latein....

  • Täuscht das oder dampft der wie ein Teekessel? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.