320td - Fehlzündungen nach Kaltstart

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mittlerweile gut 12.000 km abgesehen von einem ESP-Wackelkontakt problemlos zurückgelegt habe und an der 250.000er-Marke kratze, macht mir mein 320td jetzt erstmals ein bisschen Sorgen.


    Beim Kaltstart, d.h. wirklich nur, wenn er über Nacht stand und es auch nicht sehr warm ist, habe ich in den ersten Sekunden immer einige laute Fehlzündungen und starke Rußwolken aus dem Auspuff (habe keinen DPF).
    Das Vorglüh-Symbol erlischt ganz normal nach ca. 2 Sekunden, die Glühkerzen müssten also ok sein, denke ich. Nach dem Start läuft der Motor dann schon nach ein paar Sekunden normal.


    Da ich befürchte, dass das im Winter problematisch werden könnte, und ich nicht jeden Tag meine Nachbarschaft im Ruß versenken will, wäre ich für Tipps dankbar, woran dieses Problem liegen könnte.

  • 2 Sekunden glühen sind aber bei geringen Temperaturen auch etwas wenig. Bei elektronisch gesteuerten Dieseln kann es auch eigentlich keine Fehlzündungen geben, höchstens Nicht-Zündungen, das riechst du aber am Auspuff (riecht sehr typisch) und der Rauch (weiß) passt auch dazu.
    Also wie jedes Jahr bei den Diesel Fahrern zum Winter hin kommen die "Glüht nicht und springt schlecht an" Threads...es gibt also schon genug.
    Fehlerspeicher auslesen und Glühkerzen incl. Steuergerät erneuern.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Servus,


    ich bin aus der Nähe von Bamberg und könnte deinen Fehlerspeicher mit Laptop auslesen. Allerdings bin ich frühestens am 30.10. verfügbar.