Hallo mal wieder miteinander
Nachdem ja jetzt das Schiebedach funktioniert, dachte ich mir, widme ich mich mal dem Thema, dass bestimmt ein wenig mehr Arbeit machen wird. Der Heizung. Die macht nämlich nicht mehr warm. Wasserventil funktioniert einwandfrei und auch das Thermostat hatte ich ausgeschlossen, weil der Motor warm zügig warm wird und die Nadel der Anzeige ohne Mucken gleichmäßig bis zur Mitte steigt.
Somit habe ich gedacht, muss es wohl der Heizkörper sein. Da Ausbau unangenehm, wollte ich zunächst spülen. Hab jetzt auch alles weggebaut, Durgol eingefüllt und was sehe ich... am Rücklaufschlacuh tropft das eingefüllte Zeug gleich wieder raus. Nichts gutes geahnt... gehofft, dass evtl mein Einfüllschlauch evtl nicht fest genug drauf ist, aber negativ. Also noch ein paar mehr Abdeckungen weggebaut und siehe da. Es sieht aus, als wäre aus dem Doppelrohr genauer der Rücklaufteil undicht. Da ist das heiße Kühlwasser wohl schonmal rausgespritzt und hat einen bräunlichen Film hinterlassen. Das Rücklaufrohr ist auch deutlich stärker zu bewegen, als das Zulaufrohr.
Die Frage wäre, gibt es irgendwelche Möglichkeiten, dieses Rohr wieder dicht zu bekommen? Nehme an, das wird irgendwo aufgescheuert oder durch sein. Ich fürchte ich kenne die Antwort, dass sowas wenn dann sowieso nur im Ausgebauten Zustand geht und darauf freue ich mich ja so richtig. Hieße das wirklich komplettes Armaturenbrett raus? Soweit ich gelesen habe, ja. Bmw gibt es wohl auch so an. Aber vielleicht hat irgendwer es ja schonmal geschafft, durch Klimabedienteil und Radio evtl noch bisschen was anderes mehr, den Wärmetauscher ausgebaut zu bekommen? Das Problem ist ja, dass das Doppelrohr nochmal deutlich schlechter rausgeht, weil das ja auch noch nach vorne mit dem Gebläselüfter verbunden ist
Von daher wollte ich fragen, ob man das Doppelrohr, wie quasi zu Hause bei den Heizungsrohren auch mit Hanf- und , Teflonband oder ähnlichem dicht bekommen werden kann? Wenn dann wohl eher nur mit Hartlöten, aber das wohl kaum im eingebauten Zustand Naja... ich hoffe noch auf Tipps, die mir nicht einfallen, von Eurer Seite, bevor ich alles komplett zerlegen darf...
Danke schön