Nabend Mädels
Hab nun wieder einen funktionsfähigen Diagnoselaptop und bissel rumgespielt.
Bin heute Morgen notgedrungen 5 Meter aus dem Carport gefahren und dann stand das Auto bis Abend. Als ich zur Diagnose und Codierung der Türverriegelung den Motor gestartet habe, lief er erstmal dreckig auf 4 Zylindern und hatte auch 2 Zündaussetzer-Fehler drin. Ich weiß dass er so kurze Rangierfahrten kalt gar nicht mag und vermeide das auch normalerweise.
Habe dann neben hinterlegten Fehlern auch mal die Motoradaptionen gelöscht und danach bei laufendem Motor codiert. Nachdem ich dann den Motor ausgemacht und später wieder gestartet habe, lief er plötzlich mit EML und ABS Lampen bei 1100 upm und nahm kein bzw. nur super beschissen Gas an ... nach erneutem Fehlerspeicher löschen von Motor und DSC Speicher (natürlich kein Screenshot gemacht, sorry War auf jeden Fall was mit Drosselklappe hinterlegt) lief es wieder bis zum nächsten Neustart. Also wieder Fehler gelöscht und dann eine Probefahrt gemacht (Motor warm, ohne Fehlerlampen, aber merklich träge) und dabei Live gesehen, dass der bei Halbgas aufwärts einen Gesamtluftbedarf HLM von 1200% angezeigt hat
Ausserdem ist beim Erreichen der Höchstdrehzahl die Verbindung zum Diagnoseprogramm abgebrochen
Nach 5km Probefahrt lief er noch sauber, aber mit deutlich verminderter Leistung. Wollte nochmal testweise neu starten - wieder EML und ABS Leuchten an und ich konnte nicht mal mehr anfahren, hat wieder überhaupt kein Gas angenommen. Habe dann bei laufendem Motor dem LMM abgezogen - sofort ausgegangen, sprang ohne LMM auch nicht mehr an bzw. ging sofort aus. Mit abgestecktem LMM Fehler wieder gelöscht, wieder gestart - läuft. LMM angesteckt, das ganz normale kurze Schütteln des Motors gespürt ... und Losgefahren .... 2 weitere Startversuche hat er seitdem klaglos und ohne Fehler überstanden. Volle Leistung wieder da. Was zur Hölle war da auf einmal los !?
Ich fahr nachher evtl. nochmal in die Stadt, Laptop hab ich fürn Notfall dabei, sonst komm ich ja nicht mehr weg