Wir haben letzte Woche das PENNASOL ATF 6000 (Dexron IV) bei meinem verwendet, 35.99€/10l
Welches Öl Automatikgetriebe GM A5S
-
-
Ich nehme nur noch Valvoline maxlife atf.
-
Das ADDINOL hört sich gut an allerdings kostet was das doppelte zum Mannol wo ich für 15l 42€ bezahlen würde.
Wichtig ist doch die ATF III Freigabe oder?
.
Das Öl ist Trägermedium für deinen Kraftschluß, da kannst Du nicht mit irgend einem Öl anfangen nur weil es billig ist.
Gerade 318er .... der Rührt mehr im Öl als das er fährt.
Das Öl muß auf dem Punkt sein , sonst fährt das Auto nie wie es soll.
Im TIS gibt es Listen mit den Ölen die Freigegeben sind..
-
Im TIS gibt es Listen mit den Ölen die Freigegeben sind.
Kann mir jemand diese Liste zur verfügung stellen?
-
Das hier kannst du bedenkenlos nehmen
http://pages.ebay.com/link/?na…w&id=311319709308&alt=web* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Grüßt euch zusammen,
Ich wollte bal mal mein Automatikgetriebeöl tauschen (ja ich weiß, dass ich da nicht alles raus bekomme).
Ich frag mich dabei, ob ich dafür das Getriebeöl, welches wir auch auf Arbeit haben nutzen kann, denn da bleibt beim Fässertausch immer mal einiges übrig, was sonst nur weggeschüttet wird.
Dabei handelt es sich um Shell Spirax S6 ATF ZM.
Laut Shell wird für den E46 das Spirax S5 ATF empfohlen. Hat jemand eine Ahnung was da der Unterschied ist?
Grüße,
Jacke
-
Anmerkung:
Das Spirax S6 ATF wird von Shell nur für den E46 Coupé und Touring empfohlen, dann kann doch der Unterschied nicht so gravierend sein oder?
-
Jegliches Öl nach Dexron 3, kannst aber auch bedenkenlos Dexron 6 nehmen.
-
niemand
Hat den Titel des Themas von „Welches Öl Automatikgetriebe A5S 390-XK“ zu „Welches Öl Automatikgetriebe GM A5S“ geändert.