330ci springt manchmal schlecht an

  • Hallo Fangemeinde,


    habe die Suche bereits bemüht, aber mein Problem nicht 1:1 gefunden. Viele ähnliche Symptome sind hier bereits mehrfach diskutiert worden. Falls ich die Board-Suche nicht im ausreichenden Maße ausgenutzt haben sollte, bitte ich hier bereits um Entschuldigung.


    Der Fehlspeicher wurde bereits mehrfach ausgelesen, steht (leider) nix drin.


    Zum Problem: Ab und an springt der Wagen an, bleibt dann ca. 5Sec. auf normaler Leerlaufdrehzahl, fängt dann an zu sägen und geht dann aus. Diesen Vorgang kann ich dann beliebig oft wiederholen. Zur Abhilfe bleibe ich für ca. 15Sec. auf dem Gas so bei 1500 U/Min. Dann wird wieder auf ganz normale Leerlaufdrehzahl geregelt und ich kann dann wieder fahren als wäre nie etwas gewesen, dann fahre ich ein bis zwei Wochen problemlos und dann fängt dr Dicke wieder an zu spinnen.


    Ich kann jetzt natürlich auf Verdacht die üblichen Verdächtigen, NW, KW-Sensor, KGE, etc... tauschen, aber vielleicht hatte hier ja jemand schon einmal das gleiche Problem und eine passende Lösung, bevor ich eventuell sinnlos anfange Teile zu tauschen.


    Gruss,


    Wilfried

  • Könnte das Leerlaufregelventil sein.
    Mal ausbauen und mit Bremsen- oder Luftmassenmesserreiniger durchwaschen.
    Auch Falschluft würde vielleicht in Betracht kommen.
    Zu den üblichen Verdächtigen bei Falschluft findest du hier im Forum jede Menge.


    Peter

  • Einen sporadischen Fehler zu finden ist immer so eine Sache, da ja dein Fehler scheinbar keinen Fehlerspeichereintrag hinterlässt. :rolleyes:
    In dem Moment das Laptop dran zu haben und von den Livewerten was ablesen zu können wird wohl auch schwierig, aber Leerlaufregler wäre ja erst mal ein Anfang. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nur mal so als Rückmeldung zu meinem Problem. Dieses Problem ist in dem vegangenen Jahr nicht wieder aufgetaucht. In der Zeit sind jedoch auch einige Reparaturen durchgeführt worden und vielleicht aus Zufall auch dieses Problem gelöst wurde.


    Das Einzige was ich damals gefunden hatte war der Dichtungsring zwischen LMM und Luftfilterkasten saß nicht richtig, ob das jedoch die Ursache war, halte ich für fragwürdig.