weißer Qualm, stinkt und laut Fehlerspeicher Ladedruckprobleme

  • Die Werkstatt hat mir nur die Fehler genannt, ich habe dann erzählt, was schon gemacht wurde und was die Vermutung nun war. Mehr zum Fehler haben die sich nicht geäußert, "kann vieles sein".




    Deswegen hatte ich ja schon geschrieben, fahr doch zu jemand der Dir vor Ort weiterhilft. Es haben sich ja zwei angeboten.
    Man könnte dann auch bei einer Probefahrt die Werte wegen deinem Ladedruck usw auslesen .
    Dann wird das auch was

  • Zum FS auslesen gehört nicht nur FS auslesen und löschen, fertig.
    Es sollte/muss eine Adaptionsfahrt gemacht werden um die Livedaten zu sehen.
    Nachdem die Injektoren ausscheiden und normal laufen, fallen die als Fehler raus.
    Den Ladedrucksensor hätte man durch einfaches abziehen ausschließen können. Dann läuft dein Turbo einfach über Atmosphären Druck. Wenn er dann normal läuft hast du den Fehler.
    Da der Fehler immer noch aktuell ist, denke ich das dein Luftsammler einen Riss hat. Daher auch noch das Qualmen.
    Moviestar und Ich, wir haben dir beide einen Besuch bei uns angeboten!
    Der Rest ist deine sache.

  • Zitat

    Moin Jungs, vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe Opaauto zwecks Terminfindung direkt angeschrieben.


    Dass finde ich gut, dann geht es bestimmt vorran ;)
    Fröhliche Weihnachten.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ich war heute bei opaauto. Er hat nach kurzer Untersuchung gleich den KGE als Übeltäter lokalisiert. Zufällig hatte er noch einen kaum gebrauchten auf Reserve. Perfekt, schnell eingebaut und dann ein kurze Testfahrt. Alles super, Auto fährt wie neu und qualmt nicht mehr.
    Vielen Dank allen Beteiligten und insbesondere opaauto. Ein echter Fachmann!


    FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR!!!

  • Es war wirklich einfach zu finden. Ein Blick in den Ladeluftschlauch vom AGR Ventil,alles voll Öl!
    Da war schon klar das es die KGE ist.
    Aber erst mal alle Relevanten Motor Werte ausgelesen. Da war alles top. Da gibt's nix zu Meckern.
    Dann hab ich die KGE ausgebaut und mir mal angeschaut. Der Vlies Filter der verbaut war,bestand nur noch aus Bitumen.
    Ich hatte zum Glück noch eine Komplette Einheit zu liegen die nur kurz eingebaut war. Alles zusammen gebaut und Probefahrt gemacht. Alles bestens!!
    Das hätte die Werkstatt aber auch finden müssen!
    Leider,muss man immer wieder sagen,wird die KGE beim Diesel sehr Stiefmütterlich behandelt. Daher kommen auch häufig Turbo schäden.
    Die KGE sollte öfter mal getauscht werden!