So jetzt steht mein Auto grad wieder in der Werkstatt, und zwar in ner freien der sich nur auf BMW spezialisiert hat. Fazit er hat den Fehler gefunden. Fehlerspeicher gleich 0 wie immer. Einspritzdauer war zu lang weil Lamdasonde Bank 2 defekt ist. Diese aber keinen Fehler im Speicher ablegt und damit waren die in der :DWerksatt überfordert. Denn ihrer Aussage nach, wo kein Fehler im Speicher ist kann auch nix kaputt sein
Motorprobleme BItte helft mir
-
-
Zitat
Original von JimmiHendrix
So jetzt steht mein Auto grad wieder in der Werkstatt, und zwar in ner freien der sich nur auf BMW spezialisiert hat. Fazit er hat den Fehler gefunden. Fehlerspeicher gleich 0 wie immer. Einspritzdauer war zu lang weil Lamdasonde Bank 2 defekt ist. Diese aber keinen Fehler im Speicher ablegt und damit waren die in der :DWerksatt überfordert. Denn ihrer Aussage nach, wo kein Fehler im Speicher ist kann auch nix kaputt seinJa dann herzlichen Glückwunsch das du eine fachkundige Werkstatt gefunden hast, indem die Mitarbeiter noch mehr können als nur Fehlerspeicher auslesen...
-
Danke, bin mal auf die Rechnung gespannt...
Und vor allem wie mein Auto dann wieder abgeht
Find es trotzdem schwach das in der Vertagswerkstatt so ein Fehler nicht gefunden wird
-
Zitat
Original von JimmiHendrix
Find es trotzdem schwach das in der Vertagswerkstatt so ein Fehler nicht gefunden wirdGenau darauf spielte mein Kommentar ja ab. Das heutzutage viele nur noch Fehler beheben können, die im Fehlerspeicher stehen... Denen scheint also die Wissensbasis zu fehlen, wie man noch "manuell" Fehlersuchen kann.
Gruß
Matthias
-
Zitat
Original von Kutscher
Genau darauf spielte mein Kommentar ja ab. Das heutzutage viele nur noch Fehler beheben können, die im Fehlerspeicher stehen... Denen scheint also die Wissensbasis zu fehlen, wie man noch "manuell" Fehlersuchen kann.Gruß
Matthias
Nicht nur "scheint" das ist eine Tatsache. Ich arbeite ja bei Daimler und erlebe das selbst was die Mechatroniker so lernen. Die können perfekt ihre Diagnosegeräte bedienen und Baugruppen austauschen. Eine klassische Fehlersuche wie man sie da braucht wird da so gut wie gar nicht mehr gelernt.
Für solche Sachen sind die besten Werkstätten die welche auch oft alte Fahrzeuge reparieren. Die besten Erfahrungen habe ich mit freien Werkstätten gemacht, weil die einfach viel mehr auf "echte" Fehlersuche spezialisiert sind
-
Ja da muss ich dir recht geben. Aber eine freie Werkstatt hat halt dementsprechend nicht die Technik um auch einen Fehler zu suchen.. Ich hatte das Glück das sich diese Werkstatt auf BMW spezialisiert hat und die Geräte hatte z.B die Einspritzzeit zu überprüfen....
Wenn ich mein Auto und die Rechnung bekomme meld ich mich nochmal
-
Und ich muss wieder alles zurücknehmen....
Hab grad en anruf von der Werkstatt bekommen.. Deinem Auto fehlt doch nix...
Er war nur nicht richtig warm deshalb ist keine Rückmeldung der Lamdasonde gekommen. Er hat mein Auto 2 Tage gefahren und keinen Fehler feststellen können...
Woher kommen dann die 15 Liter Spritverbrauch....
Hatte einer von euch schon mal das Problem das der mom. Benzinverbrauchsanzeiger im Cockpit einfach so ohne das man Gas gibt oder auch wenn das Auto im Leerlauf ist auf 15 Liter steigt? Das kann doch nicht normal sein
-
hey,
also das mit dem zeiger hatte ich auch schon war aber nur ein paar mal und ging auch wieder so schnell wie es kam..
hast du den 2ten nockenwellensenso jetzt eig auch tauschen lassen?
was hast den schon alles genau tauschen lassen?
mfg Michi
-
Nee der 2. Nockenwellensensor ist noch nicht getauscht. Weil der laut Werkstatt okay ist. Also er hat sich jetzt 2 Tage mit meinem Auto "gespielt" und keinen Fehler gefunden. Der Motor ist einwandfrei sagt er. Verlangt hat er NICHTS, sehr lobenswert.
Er hat aber gemeint wenn der Fehler mit der Verbrauchsanzeige wieder kommt sollich sofort in die Werkstatt kommen. Er hat die Vermutung das es der Tachogeber ist.
Mal schauen.. 13 Liter Spritverbrauch sind nicht normal
-
guck mal bei mir was das gleiche problem!ich war beim BMW unw...und am ende habe ich endeckt das die Landersondekabel von unter war nicht festgeschraubt!Dann habe ich immer mit der Hand festgeschraub und war die kontroll Lampe weg!dann musste ich extra schlüssel hollen und die fest machen bzw.(festschrauben)!Jetzt mein BABY läuft 1A!!!!
Guckmal bitte ob das ist nicht das Problem!MFG djmatejko