Motorprobleme BItte helft mir

  • verstehe ich das richtig, du meinst, wenn du sagen wir an einer ampel steht steigt der spritverbrauch laut bc ? ist bei mir genau so, und was noch komisch ist, wenn ich ab und an bremse geh, wandert die nadel auch immer wieder mal nach rechts...

  • Zitat

    Original von JimmiHendrix
    Nee der 2. Nockenwellensensor ist noch nicht getauscht. Weil der laut Werkstatt okay ist. Also er hat sich jetzt 2 Tage mit meinem Auto "gespielt" und keinen Fehler gefunden. Der Motor ist einwandfrei sagt er. Verlangt hat er NICHTS, sehr lobenswert.


    Er hat aber gemeint wenn der Fehler mit der Verbrauchsanzeige wieder kommt sollich sofort in die Werkstatt kommen. Er hat die Vermutung das es der Tachogeber ist.


    Mal schauen.. 13 Liter Spritverbrauch sind nicht normal



    Ja haste denn den Verbrauch mal ausgerechnet und nicht nur immer auf der Anzeige verlassen ?


    Mal Kompression messen lassen ?
    Mal die Kennfelder im Steuergerät neu einlesen lassen ?
    Kann auch eine defekte Einspritzdüse sein.....
    Und vielleicht nicht immer zu tausend verschiedene Werkstätten fahren denn würde es auch mehr bringen.


    Zitat

    Original von Michi
    verstehe ich das richtig, du meinst, wenn du sagen wir an einer ampel steht steigt der spritverbrauch laut bc ? ist bei mir genau so, und was noch komisch ist, wenn ich ab und an bremse geh, wandert die nadel auch immer wieder mal nach rechts...


    Ist bei mir aber auch so beim bremsen wenn ich das Auto rollen lassen habe, wegen der Schubabschaltung. Geht aber nacht kurzer Zeit wieder runter. Ist auch eher selten.

  • nein!nur meinte ich das kann sein das das kabel von der landersonde ist nicht fest!und natürlich bin ich immer zum werkstatt gefahren die fest zu machen!!


    MFG

  • Zitat

    Original von djmatejko
    nein!nur meinte ich das kann sein das das kabel von der landersonde ist nicht fest!und natürlich bin ich immer zum werkstatt gefahren die fest zu machen!!


    MFG


    Das Teil nennt sich nicht Landersonde sondern Lambdasonde ;)

  • Moment Jungs ;)


    Ja der Spritverbrauch ist ausgerechnet. Können a mal 14 Liter sein....
    Ja richtig es leuchtet keine Warnlampe oder sonstiges.
    Aber die Nadel des Momentanspritverbrauchsanzeigers wandert einfach mal so gemütlich nach oben. ABer das schlimme ist den angezeigten Benzin braucht mein Auto dann auch.


    Motor ist 100%ig okay. Sagten schon einige BMW Werkstätten. Da wurde alles überprüft..


    Nochmal zurück auf da Lamdasonde.. Was für ein Kabel meint ihr? Wo ist dieses? Und welchen Fehler hat es verursacht?

  • Hi @ all,


    also seit heute hab ich ein ähnliches Problem.


    Ich hatte es ab und an, dass die Karre einfach nicht an ging. Teilweise nach dem 5ten Versuch ging er dann an und lief eigentlich normal.


    Aber heute war das alles ganz anderst. Heute morgen losgefahren und gleich von Anfang an 0 Leistung. Ca. 40 PS wie der Jimmy es schon sagte.


    Nun, dass Ding 2 BMW und lt. Fehlerspeicher beide NOckenwellensensoren (Einlass und Auslass).


    Nun, jetzt sagten die, es könnte sein, dass die Steuerkette um einen Zahn übersprungen sei und sie nun zuerst die Steuerzeiten kontrollieren müssen.
    Es handelt sich um den N42 in einem 318Ci Cabrio mit gerade mal 75000 Kmeterchen auf der Uhr.


    EZ: 5/2002


    Was meint Ihr? Kann das sein? Schonmal was davon gehört? Kette übersprungen??? Das ist ja bis jetzt noch nicht mal bei meinem S38 passiert. Und der wird richtig gefahren!

  • Also TJ340, du hast das gleiche Problem.


    Wie gesagt Fehlerspeicher hat mir auch Nockenwellensensor angezeigt...


    Aber das mit der Steuerkette hab i a noch ned gehört...


    Ist dein Benzinverbrauch auch so hoch?


    P.S die gleiche Kilometerleistung von 75000km hab ich auch.


    I glaub BMW muss man einfach bei 70000 wegwerfen wenn ich mir meinen so ansehe

  • Also es hat sich nun rausgestellt, dass die Steuerkette wohl übersprungen sei.


    Kontrollier oder lass einfach vorsichtshalber mal die Steuerzeiten kontrollieren.


    Das Problem angeblich beim N42, genau sowie beim N43 ist, dass zwischen den Nockenwellenrädern keine Kettenspannschiene verbaut ist. Es gibt zwar von BMW einen Nachrüstsatz, wird aber nicht von BMW ausgetauscht. Eine Rückrufaktion gibt oder gab es auch nicht!



    So, sobald es wieder Neuigkeiten gibt gebe ich Euch Bescheid.

  • Zitat

    Original von JimmiHendrix
    Sagst mir mal was dich der Spaß gekostet hat und welche "Fehler" du genau hattest. Wär ne super Sache


    Also,


    bei meinem hat sich angeblich die Spannschiene auf die der Kettenspanner drückt in Ihre EInzelteile zerlegt!


    Somit hat die Steuerkette keine korrekte Spannung mehr und bei Lastwechseln kann es dann sein, dass diese überspringt!


    Das Problem beim starten kann sein wenn durch die fehlende Spannung die Steuerzeiten minimal nicht stimmen.


    Vorsichtshalber mal nachschauen lassen!


    Immer noch besser wie Motorschaden, und das hat sich dann schnell!