Problem: Luftmasse zu hoher Wert

  • Haben wir doch alles schon :D


    Es scheitert gerade ernsthaft an der Frage an welchem Ende des Steckers Pin 1 und an welchem Pin 5 ist :whistling:


    .
    Das ist aber nicht Dein ernst ?
    Dani, alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.
    Ein Stecker mit vier Kabeln und zehn Leute können sich damit drei Tage beschäftigen ?
    Ich kann dem hier grad nicht folgen....


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • GrafSpee


    "eigentlich" is auch das schon zweifelsfrei belegt worden inzwischen.
    Also an welchem Ende vom Stecker Pin 1 und an welchem Ende Pin 5 ist.
    Nur der Kumpel opaauto hat die Weisheit so mit Löffeln gefressen, dass ihn Fakten nicht überzeugen können :D
    Problem: Luftmasse zu hoher Wert


    Er ist ja der festen Überzeugung, dass der Stecker völlig falsch gepinnt sein muss, weil angeblich Pin 5 leer wäre.
    Leider ist aber das was er als Pin 5 sieht in Wahreheit Pin 1, welcher tatsächlich leer ist.
    Somit ist die Belegung des Steckers wie mehrfach ausgeführt eben, dass auf Pin 4 die +5V liegen müssen und auf Pin 5 der Ausgang vom LMM.


    edit: und ja. letztendlich versuchen wir seit 5 seiten opaauto zu erklären, dass er scheiße verzapft. es mag aber einfach nicht gelingen :D

  • "eigentlich" is auch das schon zweifelsfrei belegt worden inzwischen.
    Also an welchem Ende vom Stecker Pin 1 und an welchem Ende Pin 5 ist.

    Ja eben , Du hast ein Schaltbild aus dem WDS hochgeladen und Punkt , was gibt es da weiter zusagen ?
    Wenn man bei 4 Kabeln nicht das richtige findet .... das ist als wenn ich bei 4 Türen die Fahrertür nicht finde , denn wenn ich das Auto umdrehe ist sie auf der anderen Seite. :D


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ja eben , Du hast ein Schaltbild aus dem WDS hochgeladen und Punkt , was gibt es da weiter zusagen ?
    Wenn man bei 4 Kabeln nicht das richtige findet .... das ist als wenn ich bei 4 Türen die Fahrertür nicht finde , denn wenn ich das Auto umdrehe ist sie auf der anderen Seite. :D


    .

    Pahahahahahahahahaahaha du bist zu gut :'D Das trifft den Nagel halt echt einfach mal auf den Kopf :thumbsup: :thumbsup:


  • Das trifft den Nagel halt echt einfach mal auf den Kopf :thumbsup: :thumbsup:

    .
    Naja , man kann den Leuten helfen , aber davon muß man sie nicht überzeugen.
    Der, der das Thema gestartet hat ist schon über alle Berge .


    Ich freu mich echt nach der Sache hier den Pin zufinden , wenn es an die Analyse und Messungen geht ..


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Nachdem mir diese Diskussion hier auf die Nerven geht. War ich um 5.00 Uhr bei -14 Grad draußen und habe meinen eigenen Stecker geprüf. So wie es auf dem Dokument gezeichnet ist das ich mir von einem User habe schicken lassen! Darauf habe ich mich verlassen. Leider sind die Angaben darauf Falsch. Da ich manchmal sehr Sturm bin stehe ich bis zum Schluss zu Meinung.
    Jetzt ist eine ENTSCHEIDUNG von mir an Alle Beteiligten die hier mitgewirkt haben fällig.


    Ich möchte mich bei Allen Usern hier im Treade ENTSCHULDIGEN denen ich durch meine falschen Angaben und meiner in diesem Fall falsche Einstellungen auf die Füße getreten bin.
    Ich hoffe ihr könnt das so akzeptieren
    MfG Dirk

  • Naja, das Dokument war ja schon richtig.
    Du hast es nur falsch interpretiert, es zeigt den Anschluss des LMM und nicht den Stecker vom Fahrzeug aus.


  • Ich hoffe ihr könnt das so akzeptieren


    Man kann mal Fehler machen - aber sollte auch die Eier haben sie einzugestehen :lehrer:


    Das hast Du ja nach mehreren Versuchen auch getan... :meinung:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan