Hätte aus meiner Sicht auch ein thermischer defekt am KWS sein können
Aber gut. Dann wohl doch nicht. Dann ists wohl Punkt #2 auf der Liste
Hätte aus meiner Sicht auch ein thermischer defekt am KWS sein können
Aber gut. Dann wohl doch nicht. Dann ists wohl Punkt #2 auf der Liste
Hätte aus meiner Sicht auch ein thermischer defekt am KWS sein können
.
Ja klar , aber der Sprung von Komplettversagen auf fehlerfreien Lauf ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn Nässe reinkommt gibt es mal so Eigenheiten , aber da sterben eher 100 Benzinpumpen.
.
War auch die Aussage des BMW Meisters das bei den M54 Motoren gerne die KW-Sensoren draufgehen und das das BMW nie so richtig in den Griff bekommen hat. Dachte dann auch an ein themisches Problem das sich bei Kälte eine Verbindung öffnet ''zB Kabelbruch'' und durch Wärme und Längenaudehnung wieder schließt und somit den Sensorstromkreis wieder frei gibt.
Was mich aber am meisten wurmt.... ich hatte das Auto ja beim Händler zur Fehler suche und der meinte das die Relais alle gut sind und ich mal die Kerzen tauschen sollte.
Hab das gefühl das man mittlerweile den Wärkstätten nimmer trauen kann ..... denn wenn der Lappi nix anzeigt is alles iO.
Ich hoffe das wars jetzt und er läuft wieder zuverlässig.