Stoßstangenleisten Glanzschwarz folieren - Welche Folie wird empfohlen?

  • Servus Leute!


    Ich möchte mich an meine Stoßstangenleisten wagen und sie in einem schönen Glanzschwarz folieren. Allerdings ist es ein wenig schwierig, beim Touring die mittige Stoßstangenleiste hinten zu folieren. Deswegen suche ich eine Folie, welche sich auch super verarbeiten lässt :)


    Bitte keine Beiträge wie: "Lass die Folie und lackiere lieber!"...ich finde Folie nach wie vor besser, da ich sie immer wieder abziehen kann, wenn ich keine Lust mehr darauf habe :thumbup:


    Danke für eure Antworten :love:

  • Also beim m539 hab ich auch die ganzen leisten leisten foliert, das hält bombe (trotz noname carbonfolie) Wichtig ist halt, dass die ausbaust und die folie drumziehst. Wenn die im eingebauten Zustand machst wird sich die Folie lösen


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Ich hatte die Stoßleisten bei meinem Touring damals auch foliert.
    Die Folie war ebenfalls eine ziemlich günstige von ebay, die lies sich echt recht gut verarbeiten.
    Zum folieren müssen die Leisten abgebaut werden, für die seitlichen Leisten kannst du dann auch gleich ne Ladung neuer Klipse kaufen, da werden unter Garantie einige kaputt gehen ;)


    Die mittige Stoßleiste hinten ist übrigens gar nicht mal schwer zu folieren. Da hatte ich auch etwas Angst vor, aber mit etwas Hitze und ziehen ließ sich die super folieren.

  • Danke für eure Tipps :thumbup: Aber es wird wohl doch die Lackiervariante, da mir ein bekannter Folierer dazu geraten hat, es nicht zu tun, da die Passgenauigkeit der Leisten enorm nachlassen würde, aufgrund der Folie, welche an den "Befestigungen" hängt :S

  • Ist zwar schon ein paar Monate her hier, aber vielleicht ist es ja für jemanden von Interesse: Ich habe heute die Stoßstangenleisten rund um in schwarz glänzend mit Sprühfolie bearbeitet. Sieht ziemlich gut aus und ist echt easy. Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen.


    Auch die originalen Chrom Nieren Umrahmung habe ich gestern damit gemacht. Die sah nicht mehr gut aus inkl. Steinschlägen. Die Sprühfolie deckt diese Unebenheiten aber nur leicht ab, sprich die Einkerbungen sind noch sichtbar. Aber bevor ich noch 50€ in schwarze Nieren investiere, dachte ich probiere ich es erstmal so :)


    Foliatec, Plasti Dip oder wie ich es nahm, Dupli Color. Alle bieten Sprühfolie an.

  • Ich habe meine lackiert, geht alles mit richtigen Material problemlos und sieht echt viel besser aus wie Kunsstoff :)

  • So, Update. Leider ist es schon wieder am abblättern bzw abfallen. Es löst sich teils auf, aufgeriebener Gummi. Sieht nicht mehr so schön aus. Daher kann ich nun doch keine wirkliche Empfehlung mehr für die Sprühfolie für außen geben.(oder ich habe schlecht gearbeitet, was ich aber eher nicht denke, vorgereinigt und mehrere Schichten sauber gesprüht mit genug Ablüftungszeit dazwischen).