N42 Inkontinenz

  • Das ist aber schon die neues Ausführung vom Deckel. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Der Deckel war drauf, es fehlt aber irgendwas.
    Normal müsste der doch zum klappen sein, also noch so ne Halterung drann wenn er offen ist.


    Ich hoffe dass es das dann wirklich war.

  • Die Befestigung für den Ring ist ja auf dem Bild zu sehen. So sieht er dann komplett aus. :)
     [Blockierte Grafik: http://mapoc.de/files/fots/Pictures/Importierte_eBay_Artikel/Pictures/201311/6137_800x600.jpg]


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ist eh Quatsch und nur dazu da das du den Deckel nicht verbummelst. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Guck mal vorher ob bei deinem die Dichtung richtig sitzt oder überhaupt vorhanden ist. :)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn es nicht gerade geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Habe glaube ich das gleiche Problem bei meinem N46. Ölverlust "irgendwo" oben an der Haube. Genau Ursache konnte ich bei mir noch nicht herausfinden. Vermute aber entweder auch den Öldeckel oder den Dichtungsflansch des Valvetronicsensors zwischen dem Deckel und Zündspule 1.


    Wie auf den Bilder zu erkennen ist das Öl vorne beim Deckel am Eck runter sowie durch die Vertiefungen und Kanäle bis nach hinten.


    Habe alles erst gestern ordentlich gesäubert und kann daher noch nicht sagen wo es erneut rauskommt.



    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/BMW-N46-Oel-1.jpg]




    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3455913/E46-Fanatics/BMW-N46-Oel-2.jpg]



    P.S.: Täuscht das, oder ist das Plastik der Zylinderkopfhaube bei dir Blau?

    Biete: Fehlerspeicher auslesen/löschen und Fahrzeug codieren in Reutlingen/Tübingen und Umgebung

  • Das sieht bei dir ganz ähnlich aus.
    Sauber gamcht hast ja schon, jetzt mal genau schauen wo es her kommt.
    Bei mir hats an allen möglichen Ecken raus gedrückt, hab dann den großen Rundumschlag gemacht und alle möglichen Dichtungen erneuert.
    Ich denke durch die kaputte KGE war der Druck im Motor zu groß, der sucht sich dann natürlich seinen Weg nach draussen.
    Blöd war dass es vom Öldeckel so nach unten hinten gelaufen ist, dass wir erst dachten es ist die Kopfdichtung.


    Das täuscht, das ist nur auf dem Bild so bläulich.