Kofferraum entriegelt selbständig

  • Hallo,


    habe im Internet bereits gesucht und finde leider keine hilfreichen Informationen....


    Bei meinem Coupé entriegelt seit ein paar Tagen der Kofferraum automatisch, wenn ich den Motor abstelle. Wenn ich dann hintergehe und in wieder zumache, entriegelt er meistens nach ein paar Sekunden wieder. Hat das Problem schonmal jemand gehabt, oder weiss, was die Ursache sein könnte? Seltsamerweise passiert es nicht während der Fahrt, sondern nur, wenn der Motor aus ist, bzw. wenn ich ihn ausmache direkt..


    Vielen Dank und viele Grüsse, Mike

  • Hi,


    Hab das Problem zwar nicht.
    Aber das er nicht entriegelt wenn der Schlüssel steckt ist glaub normal. Hab das mal auprobiert. Es geht nur bei abgezogenem Schlüssel.



    Gruß
    Malfe

    Aus Freude am fahren.
    BMW und LPG.

    seit 01/2006 im E34 525ig, E38 740ig, E34 520iTg, E46 320iATg und aktuell E46 325iTg
    :)

  • Dann könnte man schonmal vermuten, dass der Schalter im Kofferraumdeckel ok ist, denn kann ich auch bei laufendem Motor betätigen. Wäre der kaputt, würde er wohl auch während der Fahrt entriegeln. Ich hab mir schon überlegt, ob der Kontakt im Schlüssel vielleicht defekt ist...

  • Wäre möglich das der Taster im Schlüssel klemmt, der funktioniert nur bei abgestelltem Motor. Also mal anderen Schlüssel testen. Ansonsten schaltet der Mikroschalter Masse also Klemme 31 und die bekommt er zB. wenn das Kabel irgendwo durchgescheuert ist. Ansonsten noch Kabelbaum, beliebte Bruchstelle am Übergang Karosse/ Heckklappe. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wäre möglich das der Taster im Schlüssel klemmt

    Hatte ich auch gehabt, wo ich die Batterie meines Funkschlüssel gewechselt hatte.
    Bei mir war der Taster so 'abgenutzt', dass er sich bei der minimalsten Vibration dazu geführt hatte, dass der Kofferraum aufging.


    Problem Behebung: einem neuen Taster angelötet und weg war das Problem.

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

  • Ich werde mir die Kabel an der Übergangsstelle mal ansehen und schauen, ob ich was finde. Anderen Schlüssel testen wäre nett, hab aber leider bloss einen ;)
    Ich dachte, der Schlüssel hat keine wechselbare Batterie, sondern einen Akku, der im Zündschloss induktiv geladen wird?


    Danke für die Tipps schonmal!

  • Meine ich auch "Akku" ist aber in endeffekt auch nur eine Batterie die nur gelötet werden muss.

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)

  • Meine ich auch "Akku" ist aber in endeffekt auch nur eine Batterie die nur gelötet werden muss.

    Klugscheißmode on:


    :no: Ein Akku ist wiederaufladbar, ein Batterie nicht und ein Akku muss auch nicht zwingend verlötet werden.
    Somit ist der gerne benutzte Begriff "Autobatterie" auch falsch, korrekt wäre Bleiakkumulator. :lehrer:


    Klugscheißmode off.


    Peter

  • Nö Ein Akku ist wiederaufladbar, ein Batterie nicht und ein Akku muss auch nicht zwingend verlötet werden.
    Somit ist der gerne benutzte Begriff "Autobatterie" auch falsch, korrekt wäre Bleiakkumulator.


    Sooo....


    Klugscheißermodus ON


    So ich hatte einen Akku. Da ich auch eine Spule hatte, die meinen Akku wieder aufgeladen hatte :whistling:


    Zudem habe ich Akku und Batterie im gleichen Satz erwähnt, was Verwirrung hervorruft :lehrer:

    Klugscheißermodus OFF




    [Blockierte Grafik: http://k654.ims-firmen.de/ah/bmw-forum/forum/userpix/18319_Schlssel03_1.jpg]

    Jetzt ist es wieder Zeit einen E46 zu holen! 8)