Problem beim Bremsen

  • Moin Moin


    Habe mal wieder ein Problem und zwar kam heute ein Problem mit der Bremse habe bei niedriger Geschwindigkeit an der Ampel gebremst dann spürte ich ein kleinen wiederstand als wenn die Bremse grade nicht betätigt werden möchte dann war es wieder kurz weg dann kam es wieder mit Geräusche vorne also beim Bremsen so ein klacken dann bin ich langsam weiter gefahren Augen Feldweg dann nochmal gebremst dann war es weg aber Abs Fing an zu leuchten dann bin ich langsam nach Hause gefahren und Abs leuchtete weiter aber Bremse ging ganz normal


    Ich weiß Ferndiagnosen sind schwer aber eventuell hatte jemand auch schon mal das Problem

  • Das mit dem nicht Bremsen können vor der Ampel, könnte von einem defekt vom Rückschlagventil kommen.
    Das mit dem deaktivierten ABS bei Regen deutet für mich auf ein Fehlsignal/Kurzschluss durch Wasser hin.
    Das kann ich aber nur vermuten!

  • Ok werde morgen mal schauen wo man auslesen kann bei mir also Pitstop und Atu bieten das für 20 Euro an können die alles auslesen oder muss man extra zu Bmw fahren

  • Die haben keine originale Software. Das ist immer schlecht.
    Die können dann nur teilweise auslesen.
    Vielleicht ist ein User mit richtiger Software in deiner Nähe oder am besten zu BMW direkt. Da ist das auslesen aber Teuer. Hier in Schwerin würde das 80Euro kosten.

  • Also bin grade nochmal hintern Haus also Feldweg gefahren und da ist mir aufgefallen das wenn ich Bremse das Abs bei Ca 20 Kmh regelt ohne das es nötig wäre daher meine Vermutung das ein Sensor kaputt ist und an das Abs Steuergerät falsche Impulse sendet

  • Wenn Werte nicht plausibel sind wird das System deaktiviert damit nicht bei der Fahrt durch "komische" Eingriffe gefährliche Situationen entstehen. Das Verhalten kenne ich nur von verstellter Spur ohne LWS Abgleich. Fehlerspeicher auslesen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.