Schätze mal RAL9005.
Mein 330Ci
-
-
Würd ich auch sagen... Standard Tiefschwarz.
-
Größere Aktion hinter mich gebracht. Hat mich locker über 12 Stunden an 4 Abenden verteilt gekostet.
Ich habe in letzter Zeit Detailing für mich entdeckt und habe mir unter anderem dutzende Videos von 83metoo und Chemical Guys reingezogen. Da ich noch einen 50€ Amazon Gutschein rumliegen hatte, musste es auch bei mir los gehen:- Koch Chemie Green Star
- Colourlock Glattleder Pflegeset "stark"
- Colourlock Lederbürste
- 36 Stück 30*40 cm Microfasertücher von Amazon BasicsZuerst habe ich beide Sitze vorne ausgebaut. Dann habe ich das komplette Fahrzeug mit verschiedenen Aufsätzen staubgesaugt. Dann ging es von oben los. Green Star angemischt und bei den A/B/C Säulen angefangen mit Feuchtreinigung.
Flächen eingesprüht, mit einer Bürste eingearbeitet, 5 Minuten einwirken lassen, mit Microfasertuch den Reiniger samt Dreck abgewischt und mit dem Staubsauger abgesaugt. Dann das Armaturenbrett, nur ohne Bürste, dafür mit einem Detailing Pinsel, dass man aus jeder Fuge und Ecke den Staub raus bekommt. Dann wieder den gesamten Fußraum mit Bürste.
Ich habe im Prinzip erstmal den kompletten Innenraum mit Green Star grundgereinigt.
Danach habe ich alles was aus Leder war, und das ist bei meinem Wagen ungefähr alles bis auf die Hutablage, Säulen und Fußraum, mit dem Colourlock Lederreiniger gereinigt, sprich mit dem Schwämmchen aufgetragen, mit der Lederbürste eingearbeitet, mit Microfasertüchern den Dreck weggewischt und zum Schluss mit der Lederpflegemilch versiegelt.
Das matte Finish gefällt mir richtig super.Zum Schluss die Sitze wieder eingebaut, das Auto draussen auslüften lassen, was bei 30° in der Sonne sehr fix ging und die Fußmatten ebenfalls gereinigt und wieder reingelegt.
Fürs erste Mal bin ich sehr zufrieden, wobei es sehr lange gedauert hat, was aber auch daran liegt, dass schon lange niemand mehr das komplette Fahrzeug innen drin richtig gereinigt hat und ich zu penibel bin.
Das einzige, was ich nicht gemacht habe, war der Dachhimmel, da ich einfach angst hatte, dass durch die feuchte Reinigung flecken entstehen könnten, da dieser beige ist. Außerdem sieht dieser nicht dreckig aus.Ordentliche Bilder werde ich nachreichen. Hier erstmal ein paar mit Handyblitz vom S6 aus der schlecht beleuchteten Halle:
Erstmal einen Teilbereich gereinigt, um einen Vergleich zu haben (der dunkle Kratzer auf der Sitzfläche lässt sich leider nicht entfernen). Irgendwie sieht das Leder auf den Bildern viel schmutziger aus, als es bei Tageslicht im Alltag aussah. Ich hätte mein Auto nicht als dreckig beschrieben wenn ich ehrlich bin.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160720_182241quqqi.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160720_1826389fpjm.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160720_1831177doa9.jpg]
Dann der Fahrersitz ausgebaut. Vorher und nachher. Auf dem vorher Bild ist schon der vordere Bereich zum Rausziehen und die rechte Hälfte der mittleren Sitzfläche gereinigt, da ich es nicht abwarten konnte das Mittel zu testen.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160720_200915yculd.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160720_213419uauxs.jpg]
Zusammengebaut:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160727_0040207tjq2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160727_004328u6j7b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160727_004355etjzv.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160727_004410inkm3.jpg]Jetzt ist der "Außenraum" dran. Ich habe mir heute morgen schon einiges dafür bestellt:
- Koch Chemie Nano Magic Shampoo
- ValetPRO - PH Neutral Snow Foam
- Gloria FoamMaster FM10
- Meguiars ME X3002 Microfibre Wash Mitt
- CSF Delirium XF Orange Babies Trockentuch DC-02Ende der Woche geht's los. Ich bin sehr gespannt!
-
Na das hat sich wohl gelohnt
-
Meine Fresse ist das ein Unterschied...
-
Super Ergebnis! So Aktionen lohnen sich immer
-
Danke für die Blumen!
Nach so viel Arbeit ist zum Glück ein Unterschied zu erkennen
Ich bin froh das mal gemacht zu haben, aber nochmal hätte ich da echt keine Lust mehr drauf. Zumindest nicht in so einem Ausmaß.Morgen geht's dann mit der Außenwäsche per Hand weiter. Mal sehen, wie lange ich damit durchkomme, bis die mich aus dem Waschpark rausschmeißen
Bei uns ist überall Handwäsche untersagt[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160728_2103017bq5x.jpg]
-
Auch die Außenreinigung war mehr oder weniger erfolgreich. Ich habe es dann doch bei mir im Hof gemacht, da es bis abends geregnet hat und der Waschpark schon zu hatte, als das Wetter wieder akzeptabel wurde. Alle Utensilien und Mittel aus dem vorherigen Post haben super funktioniert. Ich habe allerdings nach der gründlichen Wäsche festgestellt, dass der Wagen unbedingt komplett geknetet und aufpoliert werden muss. Es sind viele Hologramme, Swirls und feine Kratzer vom Vorbesitzer übrig, welcher regelmäßig in die Waschstraße gefahren ist.
Außerdem habe ich meine Nummernschilder geklebt. Einen Tag später nach der Wäsche habe ich schon etliche Viecher mit dem frisch geputztem Kennzeichen mitgenommen. Im ersten Post habe ich übrigens neue und bessere Bilder rein editiert (ich bin ein miserabler Fotograf
).
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc_0575g9uws.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc_0556xkxwc.jpg]
-
Today was a good day ... not
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160926_163547wwbf5.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160926_163127pxlx7.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/20160926_1632300jz41.jpg]
Das letzte ist das Thermostat vom Automatikgetriebeölkühler, welches abgebrochen ist.
-
Ausgleichsbehälter kommt leider oft vor. Tu dir nen Gefallen und schau gleich alle Komponenten des Kühlsystems an. Je mehr du tauschst desto länger hast du Ruhe.