Motor wird bei einer von fünf fahrten nicht gescheit gekühlt

  • Hallo E46 Freunde, mein Name ist Chris und ich komme aus München und fahre einen E46 323i Limousine.


    Nun zu meinem Problem: Bei sozusagen einer von fünf fahrten mit dem Auto steigt der Temperaturanzeiger über die Mitte hinaus.


    Was ich schon gemacht habe:


    Wasserpumpe getauscht ( August 2015 )
    Thermostat getauscht (schon 2 mal)
    Kühler getauscht
    Temperatursensoren getauscht


    Der Fehlerspeicher ist leer.


    Was ich feststellen konnte wenn das Problem Akut auftritt:


    Der untere Schlauch am Kühler ist kalt, der obere heiß
    Die Heizung wird erst bei hoher Drehzahl warm, bei niedriger wieder kälter.


    Ich habe leider keine Ahnung was das sein könnte da der Fehler nur sporadisch auftritt ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Das Auto ist Baujahr 1999 Monat 4


    Vielen Dank schonmal


    Mit freundlichen Grüßen



    Chris

  • Hi,


    Das wäre auch mein erster Verdacht.
    Gerade weil die Heizung erst bei hoher Drehzahl warm wird.


    Gute Anleitungen sind hier im Forum zu finden.



    Gruß
    Malfe

    Aus Freude am fahren.
    BMW und LPG.

    seit 01/2006 im E34 525ig, E38 740ig, E34 520iTg, E46 320iATg und aktuell E46 325iTg
    :)

  • Also letzte Woche hab ich den Kühler und das Thermostat getauscht, und das System komplett neu befüllt.


    Habe dabei das Kühlmittel solang eingefüllt bis das Wasser blasenfrei aus dem loch der Entlüftungsschraube kam. Dann den Motor im stand warm laufen lassen mit Eingeschalteter Heizung auf 32 grad und niedrigster Gebläsestufe. Als dann alles warm war und der Motor auf Betriebstemperatur hab ich ihn abgestellt unf die Entlüftungsschraube aufgedreht bis die Luft draussen war, dann das selbe Spiel gleich noch einmal bis nur noch Wasser kam.


    Malfe könnte die Symptomatik wirklich mit zu viel Luft im System zusammenhängen ?

  • Das mit der Heizung auf jeden fall.
    Hatte das mal bei nem E36. Der hatte schleichend Kühlwasser verloren. An der Motortemperatur war nix auffäliges.
    Man hat es gemerkt das zu wenig drin war wenn er im Stand nicht mehr geheizt hat.
    Da sammelt sich die Luft im Heizsystem und die Zirkulation reicht im Stand nicht mehr. Auffüllen und entlüften, danach war es wieder ok.


    Wie gesagt, war n E36 aber wenn da Luft drin ist ist es bei allen ja gleich.


    Versuch noch paar mal entlüften, und wenn es geht Bergauf. Hilft auch n bischen.



    Gruß
    Malfe

    Aus Freude am fahren.
    BMW und LPG.

    seit 01/2006 im E34 525ig, E38 740ig, E34 520iTg, E46 320iATg und aktuell E46 325iTg
    :)

  • Ok gut dann werd ich das noch paar mal machen.


    Was mich halt wundert das es sonst immer funktioniert nur dieses eine mal halt nicht wenn die Temp. steigt...

  • Wenn du Luft im System hast spinnt meine ich auch die Anzeige.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wenn du Luft im System hast spinnt meine ich auch die Anzeige.


    Kommt drauf an wo die Luftblase sitzt.
    Wenn die bei nem Sensor ist kann die Anzeige auch andere Werte anzeigen.

    Aus Freude am fahren.
    BMW und LPG.

    seit 01/2006 im E34 525ig, E38 740ig, E34 520iTg, E46 320iATg und aktuell E46 325iTg
    :)

  • Falk11 nein beim Auffüllen hab ich die Zündung nicht eingeschaltet gehabt nur beim Entlüften danach hab ichs so gemacht wie du beschreibst.


    Border hmm ok wäre natürlich schön wenns nur an der Luft liegt

    Wie geh ich denn eurer Meinung am besten vor um die komplette Luft rauszubekommen ? Und das dann genug Wasser drinn is.