Motor wird bei einer von fünf fahrten nicht gescheit gekühlt

  • Mach das Ganze noch mal nur auf einer Schräge (Zündung an usw.), jedenfalls so das die VA höher als die HA ist. Dann hast du mehr Chancen die Luft raus zu bekommen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So, hab mal nach Anleitung von bmwlenker entlüftet da kam dann schon noch ordentlich Luftblasen im Wasser raus... seitdem bin ich aber nicht viel gefahren und das Problem ist auch nichtmehr aufgetreten.
    Aber: gerade ist mir aufgefallen das ich vollgas beschleunigt habe auf der Landtrasse von 50 auf 100 im 5. Gang da ist die Temp. von der Mitte zurückgefallen auf den weißen viertel Strich, ist ja jetz nicht weiter schlimm denk ich mal, aber woher kommt nun das ?


    Vielen dank!


    Chris

  • Diese Autos haben einen Kennfeldthermostaten.
    Bei Teillast sorgen die für eine höhere Temperatur umd die Abgaswerte zu verbessern.
    Bei Volllast wird das Thermostat schon bei niedrigeren Temperaturen voll geöffnet um
    eine ausreichende Kühlung sicher zu stellen.
    Vielleicht erklärt das das Verhalten ein wenig.


    Peter

  • Thermostat schließt nicht, was hast denn da für eins verbaut? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das Originale Thermostat das seit Auslieferung drinn war wurde im August 2015 gegen ein Behr getauscht.
    Dann trat gelegentlich mein Beschriebenes Problem auf und es wurde auf Verdacht gegen ein Wahler getauscht das war vor 2 Wochen.


    Hoffe das hilft weiter.