[GELÖST] E46, Start Schwierigkeiten, zeigt nur Gangstufe "S" an

  • Also ich Update hier jetzt mal, war heute da.


    Erste Erkenntnis: Fehlerspeicher absolut sauber und rein.
    Sowohl Motor, als auch Getriebe als auch Kombiinstrument.
    Und ja, man kann auf "N" schalten und die Karre rumschieben ;) der Seilzug ist nicht einfach ausgehängt :D


    Sicherungen wurden auch alle geprüft.


    Folgendes Verhalten kann ich jetzt mal so beschreiben.
    Ganganzeige zeigt nur "S" an, EWS bekommt keine Startfreigabe vom Getriebesteuergerät, daher kein Motorstart möglich.
    Getriebesteuergerät sagt unter eingelegter Gang: 1. Gang, daher auch keine Startfreigabe.
    Wählhebelposition im Getriebesteuergerät zeigt immer "???" an.


    Geprüft hab ich dann hauptsächlich noch die Sicherungen im Motorraum, Verbindungsstecker am Getriebe unten zum Steuergerät, Steuergerät mal komplett ab und wieder angesteckt. Steuergerät einmal drübergeflasht.
    Ziehe ich einen der Stecker am Steuergerät ab, dann legt die DME auch den Fehler ab, dass DME nicht per CAN erreicht werden kann und das Zahnradsymbol leuchtet auch brav.


    Ich war am Schluss schlicht und ergreifend immernoch ratlos. Ich hab keinen blassen Schimmer was da genau Sache ist.
    Da ja kurz vorher am PDC hantiert wurde, und die einzige Verbindung zum PDC die mir einfällt der Rückwärtsfahrsignalverbinder ist, hab ich auch den Ausgang vom Steuergerät, der das Rückwärtsfahrrelais schaltet mal ausgepinnt testweise, aber ohne Erfolg.
    Interessanterweise konnte ich das Relais dann wenn ich den Pin auf Masse ziehen schalten, Rückfahrlicht ging aber dennoch nicht an. Kann mir da aber auch keinen Reim draus machen.
    Ebenso läuft die Spritpumpe beim Drehen des Schlüssel auf Stufe 2 nur für den Bruchteil einer Sekunde an, was mir auch komisch vorkommt, ich aber bei den 4 Zylinder auch nicht 100% sagen kann ob das bei denen nicht vlt. normal ist.


    Ich werd nicht schlau draus. Hab mir jetzt eben mein GS20 hier geschnappt, aufm Schriebtisch angeschlossen (ohne Getriebe dran) und festgestellt es zeigt genau das selbe an.
    Wählhebelposition ??? und eingelegter Gang 1. Gang.
    Hab jetzt mal die passende Software draufgeflasht und werd das morgen mal einstecken und testen, glaub aber selbst nicht wirklich dran, dass es was ändert.
    Nur leider gehen mir absolut die Ideen aus. Nächster Schritt für mich wäre dann wirklich alles möglichst detailliert nachzumessen. D.h. jeder einzelne Schalter und Sensor im Getriebe soweit möglich.


    Hoffe irgendjemand hat hier noch eine bahnbrechende Idee :D

  • Riesiges Dankeschön nochmal an dich Dani,
    War echt trotzdem richtig korrekt dass das so schnell funktioniert hat.



    Und danke fürs Update.


    Acki523, Dankeschön! Das könnte evtl. echt helfen,
    Mal sehen was morgen mit Dani seinem anderen Steuergerät raus kommt.


    Gute Nacht allerseits

  • Auch wenn ich zur eigentlichen Problematik nix produktives beitragen kann, muss ich trotzdem folgendes loswerden: Hut ab und Daumen hoch, dass das so kurzfristig und unkompliziert mit der Hilfestellung geklappt hat, Dani - genau davon leben solche Foren :thumbsup:


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • Acki523 Danke für den Hinweis.
    Nach dem Fehler zu suchen hatte bei mir bisher keine vernünftigen Ergebnisse gebracht.


    Für mich deutet derzeit auch erstmal alles auf den Wählhebelsensor im Getriebe hin. Hab auch nochmal einige Unterlagen zum Getriebe auftreiben können die mich in der Theorie noch bestätigen.
    Dennoch tauschen wir erstmal noch kurz das Steuergerät. Einfach, weil es kaum Arbeit macht und nix kostet.


    Ansonsten müsste man sich dann echt mal mit einem Multimeter bewaffen und den IMS (Internal Mode Switch) durchmessen.
    Accelerantor falls ihr nen Multimeter rumliegen habt, sucht es schonmal raus ;)

  • Kleines Update:



    Mein Gefährt steht seit heute in der Werkstatt.
    Dank Dani konnte ich eine Liste mit Dingen die schon
    gecheckt wurden mit abgeben.


    Bis jetzt scheint es immer noch so als wäre es der
    Wählhebelsensor, ich halte euch auf dem laufenden.

  • Es bleibt halt eigentlich auch nichts anderes mehr über ;)
    Ich Whatsappe dir gleich noch eben die Schaubild zum Wählhebelsensor im Getriebe, dann kanns die Werkstatt in Ruhe rausmessen und dann ggf. tauschen.

  • Erfolg!



    Nun ja, nachdem die Werkstatt jetzt das Problem gefunden hat, hab ich wohl den Fehler in das falsche unterforum gepostet Hahahaha


    Der Post gehört eigentlich nun unter "Elektrik"...


    Es hat sich heraus gestellt, das ein Kabel von denn Rückleuchten eingeklemmt wurde, als die Heckstosstange nach dem lackieren wieder dran montiert wurde.


    Darauf hätten wir kommen können als wir die Relais der Rückleuchten gecheckt haben, und diese nicht geleuchtet haben


    Besser so, als irgend ein größeres Problem :)


    Fazit: Kurzschluss der Rückleuchten


    Also, wer auch mal im Sportmodus in Kombination mit Notlauf "stehen" möchte, kann gerne auf meine Divise zurückgreifen :D




    Und nochmals, großes Lob an Dani für die Hilfsbereitschaft :thumbsup:

  • ich ergänze den Wahnsinn noch um folgende Infos:


    Das LSZ hatte KEINEN Fehler abgelegt. Es ist KEINE Sicherung geflogen. Noch NICHTMAL eine defekte Lampe hat die CC angezeigt.


    So, jetzt finde den Fehler :'D Meinen Respekt, dass da die Werkstatt so draufkam, das muss ich echt sagen.
    Ich stell mir gerade so vor wenn man die Vorgeschichte nicht kennt, und ein Auto mit dem Fehler kauft. Den findet man absolut nie :'D