Also ich Update hier jetzt mal, war heute da.
Erste Erkenntnis: Fehlerspeicher absolut sauber und rein.
Sowohl Motor, als auch Getriebe als auch Kombiinstrument.
Und ja, man kann auf "N" schalten und die Karre rumschieben der Seilzug ist nicht einfach ausgehängt
Sicherungen wurden auch alle geprüft.
Folgendes Verhalten kann ich jetzt mal so beschreiben.
Ganganzeige zeigt nur "S" an, EWS bekommt keine Startfreigabe vom Getriebesteuergerät, daher kein Motorstart möglich.
Getriebesteuergerät sagt unter eingelegter Gang: 1. Gang, daher auch keine Startfreigabe.
Wählhebelposition im Getriebesteuergerät zeigt immer "???" an.
Geprüft hab ich dann hauptsächlich noch die Sicherungen im Motorraum, Verbindungsstecker am Getriebe unten zum Steuergerät, Steuergerät mal komplett ab und wieder angesteckt. Steuergerät einmal drübergeflasht.
Ziehe ich einen der Stecker am Steuergerät ab, dann legt die DME auch den Fehler ab, dass DME nicht per CAN erreicht werden kann und das Zahnradsymbol leuchtet auch brav.
Ich war am Schluss schlicht und ergreifend immernoch ratlos. Ich hab keinen blassen Schimmer was da genau Sache ist.
Da ja kurz vorher am PDC hantiert wurde, und die einzige Verbindung zum PDC die mir einfällt der Rückwärtsfahrsignalverbinder ist, hab ich auch den Ausgang vom Steuergerät, der das Rückwärtsfahrrelais schaltet mal ausgepinnt testweise, aber ohne Erfolg.
Interessanterweise konnte ich das Relais dann wenn ich den Pin auf Masse ziehen schalten, Rückfahrlicht ging aber dennoch nicht an. Kann mir da aber auch keinen Reim draus machen.
Ebenso läuft die Spritpumpe beim Drehen des Schlüssel auf Stufe 2 nur für den Bruchteil einer Sekunde an, was mir auch komisch vorkommt, ich aber bei den 4 Zylinder auch nicht 100% sagen kann ob das bei denen nicht vlt. normal ist.
Ich werd nicht schlau draus. Hab mir jetzt eben mein GS20 hier geschnappt, aufm Schriebtisch angeschlossen (ohne Getriebe dran) und festgestellt es zeigt genau das selbe an.
Wählhebelposition ??? und eingelegter Gang 1. Gang.
Hab jetzt mal die passende Software draufgeflasht und werd das morgen mal einstecken und testen, glaub aber selbst nicht wirklich dran, dass es was ändert.
Nur leider gehen mir absolut die Ideen aus. Nächster Schritt für mich wäre dann wirklich alles möglichst detailliert nachzumessen. D.h. jeder einzelne Schalter und Sensor im Getriebe soweit möglich.
Hoffe irgendjemand hat hier noch eine bahnbrechende Idee