16:9 und Bluetooth Telefon ulf

  • um bei 180 km/h telefonieren zu können.

    ...

    Oder habt ihr da eine andere Idee

    Ich bin mal etwas spaßbefreit heute - dein Ohrenarzt alternativ dein persönlicher Schutzengel - ein 316i als Schalter hat bei GPS Tempo 180km/h 5.300 U/Min im 5ten auf der Kurbelwelle (im 4ten wäre das bei 6.477U/Min über der Abregeldrehzahl) und das bei dem N42 Nähmaschinenmotor - dazu noch die Abrollgeräusche und die alterschwache Dämmung - da würde ich persönlich weniger an verständliche Telefonate denken, als daran die Kiste auf der Bahn zu halten und nicht darauf zu warten, das die Ventile demnächst die Motorhaube persönlich besuchen.


    316i_180kmh.jpg

  • Ist ein Automatik. Wie ich fahre ist ja meine sorge. Ich fahr mit dem auch 220 wenn ich viel Schwung habe und der Motor läuft normal. Ich brauch aber bitte Hilfe zum Thema und nicht ob meine Ventile die Motorhaube besuchen. Der Motor ist vor kurzem generalüberholt worden. Der hält das aus.

  • Ich fahr mit dem auch 220 wenn ich viel Schwung habe

    In deinen Träumen - Werksangabe zur Höchstgeschwindigkeit einer 316i Limo Baujahr 2003 als Automatik ist bei exakt 200km/h - kann ich dir auch gerne physikalisch vortanzen, falls du auch der Angabe im Fahrzeugschein nicht trauen solltest - Die Höchstleistung des N42 Triebwerks (ob überholt, gestreichelt oder grad vom Verwerter gerettet) von 115PS bei 5.500U/Min schaffen es mit dem Getriebe und der Diffübersetzung (3,73) unter Berücksichtigung des Luftwiderstandsbeiwert (0,31) und der Stirnfläche (2,06) nicht die E46 Limo über die 200km/h Grenze zu beschleunigen. Solltest du noch breitere Reifen als die werksseitig montierten 195er bewegen (wovon ich stark ausgehe) sinkt der Wert auch wiederum physikalisch bedingt weiter nach unten.


    Zum Thema: natürlich ist es nicht normal, dass die Lautsprecher auf einer Seite leiser sind als auf der anderen - es sei denn du hast es über die Fader-Einstellung des Radios so eingestellt. Desweiteren gilt auch hier - sollten die LS noch original sein, ist die Wahrscheinlichkeit das die Fritte sind nach 22 Jahren recht hoch - die Sicken gehen gerne flöten - hier wäre eine Prüfung und ggfs. Überholung angebracht.

  • Naja wie gesagt. Parameter hin oder her. Ich schaff mit meinem 316i, 220. An dem Auto ist alles Original. Ersatzteile werden je nach Verfügbarkeit auch nur beim BMW Händler gekauft. Meine Lautsprecher sind in Ordnung. Die sind teilweise auch neu (vom BMW Händler). Es ist lediglich beim telefonieren über die FSE das die Fahrerseitigen Lautsprecher lauter sind als die, auf der rechten Seite.