Touring FL - Frontschürze und Kotflügel

  • Hallo,


    brauche leider ne neue Frontschürze und nen neuen Kotflügel links für meinen 2005er Touring, am besten gleich in Silbergrau A08. Irgendwie findet man nicht viel in der Farbe.




    Könnte das die Farbe sein? Der VK hat noch nicht auf die Frage geantwortet, vielleicht hat er auch keine Lust auf den Aufkleber zu schauen... http://www.ebay.de/itm/Frontsc…d1808e:g:lCwAAOSws8ZXHQwZ


    Bei der weiss ich nicht so recht, wegen den Haltern http://www.ebay.de/itm/3220866…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Oder lieber so eine? http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…1b3238:g:8eEAAOSwAuNW5uVn


    oder http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…8eca1b:g:SKEAAOSwjwlXAuhC


    Kotflügel? http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…9a9c0f:g:MHcAAOSw2GlXINsx




    Oder lieber alles von Stahlgruber & Co? Fürs lackieren hab ich ein mündliches Angebot von 250 - 300€ aus der Umgebung, je nach Zustand des angelieferten Kotflügels.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ob du die vom Stahlgruber oder eBay nimmst, ist egal, sind alles Nachbauten.
    Wenn es am Preis nicht viel ausmacht , hol sie beim Stahlgruber.
    Du musst die Sachen halt vorher montieren/ anpassen und dann zum Lackieren bringen.
    Meine waren auch aus dem Zubehör , kann nichts negatives sagen.

  • Kauf dir am besten eine gute gebrauchte Originale und lass die Lackieren. In ebay Kleinanzeigen sind oft günstige die nicht weit entfernt sind. Zu dem Kotflügel, hab auch einen aus dem Zubehör, passt eigentlich ziemlich gut Rostet aber ziemlich stark.

  • Grad nochmal in Ebay-Kleinanzeigen geschaut, irgendwie is die mir gestern durch die Lappen gegangen.


    Eine originale Frontschürze in meiner Farbe inkl. Leisten, Gitter und Nebler für 130€ mit Versand. Kommt bis zum Wochenende :) Meine Gitter waren eh schon nicht vorhanden und in der Mitte abgebrochen. Jippie :)


    Wie oft gehen Nebler Kaputt? Zur Not verkauf ich meine alten zur Refinanzierung :)


    Also brauch ich nur noch nen Kotflügel... Da gibts nur einen mit Rost oder fertig lackierter Nachbau für 150€ aufwärts mit dem möglichen Problem dass beim anpassen am Lack was passiert. Dann doch lieber erst anpassen und dann lacken lassen.


    Wird der dann angepasst und am Auto gelackt? Oder anpassen, runter und lacken, dann wieder dran? Hätte nen KFZler Kumpel, da könnten wir die unangenehme Arbeit schon vorleisten. Wobei da manche Lacker ja dann eigen sind, wie auch mancher KFZler, wehe man hat mal selbst Hand angelegt...

  • Juhu, das ist ja genauso ein Thema das erschlägt :)


    Van Wezel, naja, Diederichs soll OK sein, Prasco Finger weg, Schliekmann gut, aber fast an Originalpreis....


    Und zu allem Überfluss gibts Diederichs für 36€ bei ATP dem Billigheimer..., sonst überall 55€ aufwärts....


    Kopf qualmt