Vanos rasseln?

  • Moin


    Und zwar gehts um einen m54b22.
    175 tkm gelaufen. Hab jetzt schon seid ca.1 Jahr ein komisches rasseln/ klackern ist schwer zu beschreiben. Das ganze tritt nur dann auf wenn der Motor warm ist.
    Hab zuerst gedacht das es die wapu ist, die ist jetzt aber neu und es ist immer noch da. Lichtmaschine hat auch kein Spiel. Evtl eine der Spann/Umlenkrollen. Konnte aber auch nicht festlegen welche. Ansonsten hab ich gelesen das es sowas wie ein vanos rasseln gibt? Wann tritt das auf Drehzahl/ Temperatur? Oder ist das ganz unterschiedlich. Die Baisan Ringe hab ich damals in meine vanos selber verbaut.
    Wenn ich jetzt im Leerlauf bei warmen Motor mein Ohr auf den vemtildeckel über der vanos lege hört sich alles ganz sauber an, kein rasseln oder so.

  • Vanos Rasseln gibt es aber das akustisch zu beschreiben ist etwas schwierig. Nimm doch erstmal den Riemen für die Nebenagregate runter und lausche ob das Geräusch noch da ist. Denke aber dran das du in dem Moment keine Kühlung hast, also nur kurz. :)


    Ansonsten kannst du auch einen Schraubenzieher als Stethoskop benutzen um das Geräusch zu lokalisieren. Die Klinge an das Bauteil und den Griff an´s Ohr. Dann kommst du dem Geräusch auch akustisch näher.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.