-

Vibration oder unwucht beim beschleunigen
-
-
Hoffen wir mal, das du die Ursache findest
-
Zwar anderes Auto, aber genau die exakt gleichen Systeme bei meinem 335d: Vibrieren unter Last, vor allem beim Beschleunigen aus niedriger Drehzahl, immer schlimmer werden und irgendwann mit nicht genau definirbarem Geräuschursprung: Antriebswelle
Ich denke gerade wenn eh schon die Manschette kaputt ist, hat eines der beiden Gelenke dort Schaden genommen!
-
Genau das isses ja.... meine Antriebswellen sind neu von GKN/Spidan.
Brachte keine Besserung.
Ich werd wahmsinnig das ist so nervig.... -
-
-
Genau das isses ja.... meine Antriebswellen sind neu von GKN/Spidan.
Brachte keine Besserung.
Ich werd wahmsinnig das ist so nervig....Alle 4 erneuert? Ansosnten evtl. Unwucht in der Kardanwelle oder auch Schlag in der Felge. Hab das Gefühl sowas merkt man auch mehr unter Last aufgrund der Gewichtsverlagerung beim Beschleunigen.
-
Danke Tobi für die Rückmeldung.
Also kann man auch das Höhenspiel am VA Abtriebsflansch ausschließen?Unwucht in den Felgen schließe ich aus. Felgen sind 2 Jahre alt und original BMW. Ausserdem besteht das Problem bei mir auch mit den WR. Desweiteren ist das vibrieren für ein Rad viel zu hochfrequent und am Lenkrad spürt man gar nix.
Bei mir wurde bisher folgendes erneuert:
-Abtriebswellen vorne
-Mittellager und Hardyscheibe
-Motorlager VR.
Die Karre hat erst 124000km aufm Buckel.... -
-
-
Was meinst du mit VTG neu gelagert?
Das Gummilager auf der Beifahrerseite oder das Lager der Abtriebswelle? -
-