Kraftstoffpumpe arbeitet nicht beim e46 318ci

  • Hallo zusammen. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Wie kann ich die Kraftstoffpumpe am besten noch prüfen? Ich habe nun schon im Handschuhfach alle Relais durchgeschaut und schon untereinnder getauscht. Hat aber nichts gebracht. Die 20A Sicherung ist auch i.O.


    Wenn ich am Stecker bei der Kraftstoffpumpe mit dem Multimeter messe kommt nichts an. Nur über zwei Pins bekomme ich gerade mal 4,9 Volt.


    Kann mir da noch jemand einen Tipp geben wonach ich noch suchen muss?


    // Vorreparaturen : Radio ist ausgebaut. Hat aber keinen Einfluss auf die Pumpe denke ich mal.

  • Servus Namenloser und Willkommen hier im Forum :)


    Wenn du uns jetzt noch etwas mehr über das Auto verrätst, bekommst du vielleicht sogar nützliche Tipps ;)
    Handelt es sich um nen N42 oder einen M43TU?
    Automatik oder Schaltgetriebe?
    Was steht im Fehlerspeicher (sowohl Motor als auch Wegfahrsperre)?


    Viele Grüße,
    Valentin

    Viele Grüße,


    Valentin


    Mein Nachbar hat sich nen Polo mit 3-Zylinder Motor zugelegt. Weil der so sparsam sein soll.
    Aus dem Grund fahr ich nen 6-Zylinder - da spar ich gleich doppelt!

  • moin :) es handelt sich um ein Schaltgetriebe. habe de fehler schon ausgelesen. habe den punkt wegfahrsperre nicht gefunden. lediglich nur Motor und Zentralelektronik habe ich gefunden und auch ausgelesen. Fehlereintrag war nur Tankgeber rechts plusschluss . habe den bereits erneuert.

  • Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen in der Wegfahrsperre. Fehlereintrag war :


    0F Steuergerät
    Steuergeräte-Reset



    Kann jemand was damit anfangen? Denke mal das die Kraftstoffpumpe deswegen nicht anläuft oder sehe ich das falsch?


    Wäre über Hilfe sehr dankbar.

  • nö, den fehler kannst eig ignorieren. der taucht auf wenn die batterie mal abgeklemmt hattest oder sie tot war.


    ich würd halt erstmal am motorsteuergerät messen ob der ausgangspin zum relais bestromt wird. oder eben am relais direkt. stück für stück nachverfolgen wenn nix m Fehlerspeicher irgendwo auftaucht.
    alternativ ne ordentliche diagnosesoftware nehmen und alles durchschauen. ob schlüssel die EWS freigibt, ob die EWS Freigabe ans Motorsteuergerät sendet, und wenn das gegeben ist, dann bleibt nurnoch messen über.