Liebes Forum,
von heute auf morgen ohne Ankündigung: Der Motor meines 318d (2003, 200.000 km) geht nach wenigen Minuten aus und lässt sich erst wieder im kalten Zustand für wenige Minuten starten.
Fehler von (Nicht-BMW)-Werkstatt wurden ausgelesen:
Fehlercode 5 Förderbeginnsensor: Signal fehlerhaft
Fehlercode 74: Verbraucherabschaltung : Kurzschluß/Überlastung.
(Fehlerprotokoll habe ich bekommen)
Werkstatt möchte für 2.000 EUR Einspritzpumpe wechseln.
Das möchte ich aber nicht mehr investieren.
Nach einigen Recherchen hier im Forum stellt sich mir auch die Frage, wie man auf die Einspritzpumpe kommt?
Wenn tatsächlich Einspritzpumpe, dann doch eher mal nur das Steuergerät ausbauen und in Reparatur schicken?
Wenn's nicht kaputt ist, kostet es auch nichts. Sonst 200 EUR. Plus Ein- und Ausbau (was in Nürnberg übrigens keine Werkstatt machen mag, da angeblich das Steuergerät neu "codiert" werden muss ? Laut Reparaturfirma ist das aber quatsch)
Dann habe ich noch Hinweise hier im Forum auf evtl. verschmutztes AGR - Abgasregelventil und evtl. verstopften Dieselfilter gefunden.
Hört sich auch logisch an, aber passt das zum Fehlercode?
Wie komme ich weiter? Hat jemand eine Idee?
Gerne auch Werkstatt-Tipp in Franken...
Danke und liebe Grüße, Theo