Brems Kontrolle!

  • Hallo, habe gesterne meine vorderen Bremsbeläge gewechselt, inkl.neuen Sensor.Aber jetzt leuchtet die gelbe gestrichelte Kontrolleuchte immer noch. Muß ich das noch in der Werkstatt zurückstellen lassen oder wo ist der Fehler.



    MFG djmatejko

  • Nein,dass geht nach ner Zeit selber aus.
    musst der Zündschlüssel glaub ich ne gewisse Zeit auf Stellung 1 stehen,
    steht aber glaub ich auch im Handbuch.

    Wir weichen nicht zurück, wir nehmen nur Anlauf

  • Imho gar nicht. Habe die Beläge vor 2 Wochen getauscht und die Lampe war direkt wieder aus. Macht auch Sinn, da der Fühlerontakt nicht mehr geschlossen ist.

  • Also bei mir war der "Fehler" im Fehlerspeicher abgelegt, und musste somit raus gelöscht werden! Und danach ging das Lämpchen auch sofort wieder aus. Habe dies dann durch den ADAC kostenlos machen lassen..

  • Hab das gleiche Problem,
    ich hab mein Bremsen in der freien Fachwerkstatt machen lassen.


    Die haben Beläge sowie auch Fühler getauscht.


    Leider konnten Sie mit Ihrem "Tester" den Fehler nicht wegmachen !!



    Was nun geh ungern zum Freundlichen...



    mit der Zündung rumspielen sowie Batterie abklemmen hab ich schon versucht..



    Gruß

  • muss man eigentlich die sensoren immer tauschen? :tongue: :)


    Also wenn du beim :) nachfragst dann werden die deine Frage mit ja beantworten.
    Aber wenn man es genau betrachtet....
    Wenn du die Beläge wechselst "bevor" die Bremskontrollleuchte angeht dann kann man den Sensor, je nach Zustand (Sichtkontrolle unerlässlich!!!),
    weiterverwenden da er ja noch nicht angeschliffen ist.
    Man muss ihn halt nur vorsichtig aus dem Belag raus friemeln ohne das Kabel zu beschädigen.
    Hab meinen auch wieder verwendet da ich die Beläge vor der Verschleißgrenze getauscht habe.

  • :rolleyes: ja so hab ich mir das gedacht...bei mit sind hintere bremsen bald hin :sleeping:


  • siehe meinen Beitrag weiter oben, der "Fehler" muss raus gelöscht werden, wenn Du im ADAC bis, ruf ihn an und lass den Fehler rauslöschen ist ja kostenlos bzw. im Mitgliedsbeitrag inbegriffen, sonsonsten bei BMW würdes Du um die 30,00- 35,00 EUR bezahlen.