Hallo erstmal.
Das ist mein erster Post hier im Forum und möchte mich mit einem Problem an euch wenden, weil ich nicht so richtig weiter weiß. Über die SuFu hab ich leider nicht das passende gefunden.
Erstmal etwas zu meinem BMW:
E46 316ti Compact mit N42 Motor ( Ja, leider dieser Motor...)
134 Tkm
BJ 6/2001
Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe schon seit geraumer Zeit 4 Fehler im Fehlerspeicher stehen(Anhang), die mit INPA ausgelesen wurden. Sie lassen sich alle löschen, kommen aber nach einiger Zeit wieder. Die gelbe Motorleuchte kam und ging Anfangs nach Lust und Laune, leuchtet aber mittlerweile dauerhaft, bis der FS wieder gelöscht wird. Die ersten 2 Fehler hab ich schon sehr viel länger wiederkehrend drin stehen, aber die letzten beiden kommen erst seit ca 2 Monaten immer wieder. Nun weiß ich nicht genau, wo ich ansetzen soll um auf Fehlersuche zu gehen. Ich möchte natürlich die Kosten so gering wie möglich halten und nicht auf Verdacht Teile tauschen. Hinzu kommt, dass, seit die letzten beiden Fehler drin stehen, sich im kalten Zustand die Leerlaufdrehzahl erst bei ca 1150 U/min beginnt, dann relativ schnell auf unter 600 absinkt und dabei fast abstirbt, sich meistens aber fängt und dann bei ca 750 U/min einpendelt. Absterben kommt sehr selten vor, ist aber auch schon vor gekommen. Bei 30-40 mal starten vielleicht ein mal.
Ich habe aber das Gefühl, dass ich reagieren muss, damit bald nicht noch ein größerer Schaden entsteht.
Hat bei Fehler 3 und 4 die Lambdasonde etwas oder ist die nur verdreckt und sollte mal gesäubert werden? Ich glaube aber, dass die dann mit einem eigenem Fehler im FS stehen würde, oder? Oder ist es doch der LMM, der nen Schlag weg hat?
Ich wär sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt mein Problem zu lösen.
Falls noch Angaben fehlen oder Infos benötigt werden, bitte ich euch es mich wissen zu lassen um das Problem genauer zu beschreiben.
Vielen Dank schon mal im Voraus und seht es mir nach, wenn ich diesen Beitrag nicht an der richtigen Stelle gepostet habe.
MfG