Wummern ab 110 km/h

  • Hallo liebe E46 Gemeinde,


    ich habe beim Fahrzeug meiner Freundin (318i M43 TU BJ 2000) ein ziemlich lautes Wummern ab 110 km/h . Abhängig von der Geschwindigkeit wird es von der Frequenz analog schneller und etwas lauter. Kommt meiner meinung nach ziemlich sicher von der Hinterachse.


    Von der Motordrehzahl ist es gänzlich unabhängig. Im Stadtverkehr völlig unauffällig, egal unter welcher Last.


    Folgende Fehlerquellen wurden geprüft bzw. ersetzt :


    Reifen perfekt ausgewuchtet und neu, keine Sägezahnbildung oder einseitige Abnutzung. (Mit 2 Sätzen Reifen/Felgen getestet)
    Hardyscheibe neu
    Kardanmittellager neu
    Getriebelager geprüft ok
    Antriebswellenmanschetten dicht
    Antriebswellen haben kein Spiel außer das normale axiale
    Bremsen ok und Bremsscheiben haben keinen Schlag
    Hinterachslager auch ok und Anschraubpunkte nicht ausgerissen
    Federn und Stoßdämpfer hinten ok


    Hat jemand noch einen Ansatz ? Ich verzweifle langsam.


    Müsste man Radlager nicht auch bei niedrigerer Geschwindigkeit und in Abhängigkeit von der Kurvenfahrt hören ?
    Wie gesagt bis 100 km/h völlig unauffällig, auch in Kurvenfahrten.


    Ich hoffe ihr habt eine tolle Idee an was es liegt :D


    Danke für Eure Hilfe ich freue mich auf eure Antworten

  • Müsste man Radlager nicht auch bei niedrigerer Geschwindigkeit und in Abhängigkeit von der Kurvenfahrt hören

    Das ist eher wenn die vorderen kaputt sind.
    Das Geräusch kann von den hinteren Radlagern kommen, wenn du das Rad hinten in unbelastetem Zustand drehst wirst du vermutlich nix hören, weil sich das meistens unter Last bemerkbar macht.