Warum gibt es den 320td (110KW-150PS) ab Bj.2003 mit einem 5 sowie 6-Gang Getriebe?

  • hallo!


    habe mal eine frage!


    mir ist bei der autosuche im internet aufgefallen das bmw in dem modell 320d ein 5 gang getriebe eingebaut hat sowie in manchem vergleichbaren modellen die ich gefunden habe ein 6-gang getriebe. beide modelle sind baujahr 03/2003? die modelle haben auch beide 150 ps und sind laut anzeige facelift-modelle des e46.


    woran liegt das? warum hat man nicht nur ein 5 oder 6-gang getriebe angeboten. bei neueren modellen ist ja auch nur noch das 6-gang getriebe im angebot.


    danke schonmal für die antworten

  • Das 6-Gang Getriebe wurde ab Ende 2003 verbaut (ich glaube ab 09/2003) - vorher gab's nur 5 Gänge; es wurde auch nicht wahlweise angeboten.


    Wenn jemand behauptet sein 320d (egal ob Limo oder Touring) mit Bj. 03/2003 habe 6 Gänge, der liegt schlichtweg falsch - vielleicht die falsche Auswahl angeklickt bei der Angebotserstellung.


    Poste hier doch mal die Links von den Angeboten, dann können wir das Ganze näher untersuchen! ;)

  • Zitat

    Original von tsd.tom
    Das 6-Gang Getriebe wurde ab Ende 2003 verbaut (ich glaube ab 09/2003) - vorher gab's nur 5 Gänge; es wurde auch nicht wahlweise angeboten.


    Wenn jemand behauptet sein 320d (egal ob Limo oder Touring) mit Bj. 03/2003 habe 6 Gänge, der liegt schlichtweg falsch - vielleicht die falsche Auswahl angeklickt bei der Angebotserstellung.


    Poste hier doch mal die Links von den Angeboten, dann können wir das Ganze näher untersuchen! ;)


    Hm, ich widerspreche ungern. :D
    Dann ist meiner eben die Ausnahme. lt.Abfrage Fahrzeugdaten/Individualdaten ist das Produktionsdatum der 08.04.2003 und hat 6 !!! Gang.
    Hab eben nochmal nachgesehen, sind alle sechs Gänge noch da !
    So was nun? :D

  • Das 6-Gang Getriebe kam in der Tat schon 03/03 und zwar beim 320d und 330d/i. Mit dem FL von Coupe und Cabrio.
    Wenn nun beide die gleiche EZ haben, heißt das ja noch lange nicht, dass diese Fahrzeuge auch beide zum gleichen Zeit gebaut wurden. Der eine kann einen Monat früher vom Band gelaufen sein und somit hat er noch das alte 5-Gang Getriebe.


    Ich würde aber unbedingt einen nehmen, der bereits ein 6-Gang Getriebe intus hat.

  • ok danke schonmal für die antworten.


    was kann ich denn jetzt daraus schließen wenn es 5 und 6 -gang getriebe gibt beim "selben" modell.


    heißt das, dass das 5-gang getriebe probleme verursacht hat und deswegen durch das 6-gang getriebe ausgetauscht wurde oder handelt es sich dabei "nur" um den technischen fortschritt, da ja mittlerweile fast jeder diesel ein 6-gang getriebe hat.

  • Zitat

    Original von sichone4
    ok danke schonmal für die antworten.


    was kann ich denn jetzt daraus schließen wenn es 5 und 6 -gang getriebe gibt beim "selben" modell.


    heißt das, dass das 5-gang getriebe probleme verursacht hat und deswegen durch das 6-gang getriebe ausgetauscht wurde oder handelt es sich dabei "nur" um den technischen fortschritt, da ja mittlerweile fast jeder diesel ein 6-gang getriebe hat.


    Da trifft wohl letzteres zu.

  • Der sechste Gang ist einfach an den fünften "rangehängt" und somit ein eindeutiges Potential zum Sparen beim Diesel.

  • mal noch ne "vielleicht" doofe frage hinterher.


    wenn der 6te gang nur angehängt wurde zum sprit sparen.


    wäre es denn dann theoretisch möglich das 5 gegen ein 6 gang getriebe zu tausachen, ohne noch andere sachen außer dem getriebe dadurch bearbeiten bzw. austauschen zu müssen, sollte das 5-gang getriebe mal kaputt gehn (was ich natürlich nicht hoffe).