Hallo Miteinander!
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt. Leider konnte ich dazu in der Suche nichts passendes finden.
Meine Frau fährt seit kurzem einen 316iA Touring und man sollte meinen, dass man noch weniger Leistung als im 316iA eigentlich nicht spüren kann - aber man kann
Angefangen hat es damit, dass er im Stand unruhig lief und hin und wieder ausgegangen ist. Die Suche im Forum hat mich dann recht schnell auf die KGE und (sicherheitshalber) auch einen Nockenwellensensor gebracht. Damit war dann das Problem des unruhigen Leerlauf auch behoben.
Nach einiger Zeit war aber eine merklich zähere Beschleunigung zu spüren. Gefühlt ist es nur noch die halbe Leistung und dabei gibt er ein tiefes Brummen von sich.
Die Werkstatt meinte, dass es sich nach akuter Luftnot anhörte und der LMM hin wäre. Ein Wechsel hat aber nichts gebracht. Beschleunigen kann man eigentlich nur noch per Kickdown und ab ca 4000 U/min fühlt sich die Beschleunigung auch wieder einigermaßen normal an.
Nun war er wieder in der Werkstatt und dort konnte man keinen Fehler finden. Auch der Fehlerspeicher war leer. Einzig ein sehr hoher Ölverbrauch (wir haben dort vor 6000 km einen Ölwechsel machen lassen) ist ihm aufgefallen. Allerdings hatte ich auch mal gelesen, dass 0,5 l auf 1000 km nicht unbedingt besonders hoch ist für dieses Modell.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?
Viele Grüße und Danke im Voraus
Maddy