330cd was darf er kosten?

  • Um meine Erfahrung kurz mitzuteilen


    Ich habe meinen 330cd BJ 05 für 12000 gekauft mit 196000km.


    Bisher gemacht.
    Neues Fahrwerk
    Hardyscheibe
    Difflager
    Krümmer ( dabei habe ich gleich die Drallklappen ersetzt. waren aber nicht verkokt oder ähnliches)
    Riemenscheibe Kurbelwelle
    Kupplung und Zweimassenschwungrad
    LMM.


    Bei ca 220k km kam ein Gewinde rein bei 230k eine Decat- Downpipe und bei 270k km eine Leistungssteigerung.



    Ich bin nun bei 365000 km und mein Baby läuft immernoch wie eine 1!


    Natürlich muss man immer wieder mal was machen bei dieser Laufleistung, aber ich würde mir, wenn es günstiger sein sollte als ein e92 direkt wieder einen holen, der natürlich genau so gepflegt ist oder war.


    Die andere alternative ist natürlich dir einen e92 zu holen was wahrscheinlich auch besser ist. Neueres Baujahr weniger KM etc.


    Viel Erfolg bei deiner Suche.

  • Tobi bin ja auch aus Mittelhessen und kenn mich mit dem 330d ganz gut aus.
    Falls was ist bin ich auch da.
    Und zum Thema Turbo und Injektoren: SOLLTE der Turbo wirklich mal defekt sein und es gab kein Folgeschaden dann ist der Austausch auch keine finanzielle Katastrophe. Selbes gilt für einen Injektor. Den kann man reinigen und zur Not generalüberholt kaufen.


    Gute 330 kosten eben ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Zitat

    Tobi bin ja auch aus Mittelhessen und kenn mich mit dem 330d ganz gut aus.
    Falls was ist bin ich auch da.


    Auch danke an dich :thumbsup:
    Ja hattest ja schonmal wo geschrieben, dass du aus Grünberg kommst. Ich bin ja auch öfter mal in Gießen wegen der Uni.



    Also nehme ich aus den Postings, dass der M57TU keine wirklichen Schwächen hat außer die Drallklappen.



    Zitat

    Wie wäre es mit einem E90 330d oder muss es unbedingt ein E92 sein?


    Jein, also ich hatte mich schon auf den E92 eingeschossen. Letztlich infrage kommen nur E92 325d/330d N57 oder M57TU2 oder 330i N52. Über die anderen Motoren habe ich halt auch von vielen Problemen gelesen bezüglich der Direkteinspritzung oder beim 320d mit der Steuerkette.


    Beim E90 finde ich das Facelift auch nicht schlecht wenn das passende Angebot da wäre.
    Als E46 eingentlich nur noch ein 330d als Facelift Coupe.


    Bedingungen sind beim e92/e90 das M-Paket,Navi und am besten in der Farbe blau oder grau, unter 100000 gelaufen für 20k Euro.
    Ich suche schon länger und was gutes finde ich irgendwie nicht.




    Zitat

    Um meine Erfahrung kurz mitzuteilenIch habe meinen 330cd BJ 05 für 12000 gekauft mit 196000km.


    Ja ich denke mal wenn ich ein Auto mit 200tsd km kaufe werde ich immer was reinstecken müssen. Die Facelift Coupes habe wohl ihren Preis :wacko:


    Zitat

    9000€ Sind definitiv zu viel.
    Mit dem Geld würde ich mich nach einem E60 umsehen ..


    Ein E60 kommt eingentlich nicht infrage.
    Ja mir ist er eigentlich auch zu teuer.

  • Nö, außer die E46 bekannten Dingen ist das Ding grundsolide.
    Hier und da gehen halt mit der Zeit manche Dinge kaputt, manche Dinge sollte man mal auch vorsorglich tauschen.
    Aber alles in allem ist der Motor top.
    Meiner hat jetzt auch 285tkm runter und läuft wie ne 1.
    Klar steckt auch viel Kohle drin aber die wäre auch in ein anderes Auto geflossen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ja das ist ja auch das Problem was ich gerade habe mit meinen 318ci.
    Das Auto sieht zwar noch klasse aus aber die Leistung fehlt und ich habe dort auch schon einiges an Geld reinstecken müssen.


    Der ausschlaggebende Grund warum ich ihn verkaufen will ist der das ich Roststellen am hinteren Radlauf habe, dass hat mich ziemlich geärgert.
    Es kommt halt immer wieder was anderes.

  • Naja das muss man auch sagen: ein 330d mit 200tkm brauch auch Liebe...
    Bei mir sind auch schon einige Dinge durchgegangen die nicht nur vorsorglich sondern dringlich gemacht werden mussten.
    Aber dafür hast du ein sparsamen, kraftvollen Motor der solide auch gern mal ne Leistungskur verträgt.
    So Motoren werden langsam rar auf dem Markt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Um den Motor musst du dir keine Sorgen machen. Unser e39 530 hat 430k runter und vor paar Monaten haben sich die Drallklappen verabschiedet.
    Mit der Hilfe von Falk (bmwlenker, nochmals Danke!) haben wir den Motor gerettet. 4 Neue Ventile und bisschen Dremelarbeit (los steinigt mich :D) und der Bock läuft super!


    Aus'm Bimmer gesendet.