BMW E46 320d Braucht viel Kühlermittel

  • Sorry aber welches Baujahr hast du denn nun? Ein E46 mit 2016? Geht ja nicht.


    Kann viele Ursachen haben. Aber vorserst, wäre dein Baujahr zu prüfen denn ich hab mich auch schon mal dämlich gesucht nach einem AGR-Thermostat und dann festgestellt, dass meine keins hat.
    Weitere mögliche Ursachen könnten sein:


    - Ausgleichsbehälter Haarriss
    - Kühlmittelablassschraube undicht
    - Kühlmitteleinstellschraube undicht

  • Dazu kann auch eine Kühlerschlauch defekt sein. Oder einer der Dichtringe in den Schnellkupplungen der Schläuche. Dichtung Hauptthermostat. Wenn du hast kann es auch das AGR Thermostat sein, oder der Anschluss zum AGR Kühler. Alles so gehabt im letzten Monat an meinem 320d.

  • Über welche Wassermenge reden wir hier eigentlich? Hab ich oben schon mal gefragt und keine Antwort erhalten...min und max an dem kleinen Peilstab im Behälter? Das sind doch keine 250ml in einem Jahr? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das wird deine Kopfdichtung sein...


    Das ist schnell gesagt. Und kann genauso schnell nach hinten los gehen.
    Die agr kühler werden , sofern verbaut , gern undicht und haben gleiche Symptome wie ZKD: Weißer Qualm , Druck auf dem Behälter und positiver CO2 Test. Also nicht voreilig auf die ZKD schließen.
    Die machen bei den Modellen eher weniger Probleme.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Komm vorbei schau ma uns an ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler