BMW E46 320d Braucht viel Kühlermittel

  • BMW E46 320D 150 PS BJ 12.05.2016


    Letztes Jahr etwa um die gleiche Jahreszeit hab ich meinen Kühlerfrostschutz aufgefüllt. Jetzt hab ich vorm Winter nochmal nachgeschaut und es ist wieder auf minimal. Das Kann doch nicht sein das der Behälter auf 1 Jahr schon wieder so gut wie leer ist.


    Habt ihr ne Idee?


    DAnke im voraus

  • Definiere viel...im Millilitern. 8)
    Ich definiere das als "nichts", deswegen sollte man ja ab und zu mal gucken. Das ist ja kein 100% dichtes System und selbst von der Klima verschwindet ja das Mittel über die Jahre im Gramm Bereich. Also da hörst du Flöhe husten, dein erstes Auto? 8o


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich möchte mal so sagen.


    Vorher hab ich jahr lang nicht geschaut bzw alles war okay.


    UNd letztes jahr hab ich aufgefüllt bis kurz unter Max. Jetzt ist es so gut wie leer, das war noch nie.


    Mir ist noch aufgefallen, das er raucht (weiß) aber das ist für nen Diesel normal oder?

  • Es könnte bei dir eine erhöte Rücklaufmenge vorliegen.
    Könnte eine defekte KGE sein.
    Ich hatte schon mal einen User wegen Weißem Qualm hier. Aber der Diesel lief auch noch schlecht und hatte andere Fehler im FS.

  • Agr kühler mal demontieren und am Rohr zum krümmer nach Feuchtigkeit suchen.
    Hätte ich auch schon 2x das der undicht war.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Was bei der Lokalisierung einer Leckage auch noch hilft, ist ein fluoreszierender Zusatz im Kühlmittel, der dann bei UV Licht leuchtet. Taschenlampe und das Zeug gibt's im Netz und kostet nicht allzu viel.