Getriebeöl, Differentialöl - Wechsel

  • Na ist doch kein Problem...Sinn und Zweck eines Forums sind doch verschiedene Meinungen die dann ausdiskutiert werden und falsch war deine Aussage nicht, zumindest nicht ganz. Genauso wenig war meine Aussage ganz richtig, denn man hätte die anderen möglichen Öle mit aufführen können. [Blockierte Grafik: http://smilys.net/trinkende_smilies/smiley3985.gif]


    Gut gemeint haben wir es in jedem Fall. [Blockierte Grafik: http://smilys.net/lachende_smilies/smiley4168.gif]


    Ich bin deiner Meinung dass das SAF-XJ bei gleicher Temperatur etwas dicker als das SAF-XO ist, daraus kann ich aber höchstens einen geringen Mehrverbrauch (welcher wahrscheinlich ohnehin nicht messbar ist) ableiten, denn im Betrieb ist ein dickeres Öl ja erwünscht. [Blockierte Grafik: http://smilys.net/beschaemte_smilies/smiley1659.gif]


    .:EDIT:. Zu den Fragen von Fifficus
    Das von ihm vorgeschlagene Öl würde ich nicht nehmen, da dieses vorgesehen ist für Transaxle-Getriebe (Schaltgetriebe und Achsantrieb kombiniert, wie bei einem Fronttriebler üblich). Es kommt vermutlich nicht zu einer Beschädigung, aber die Schaltung wird dadurch eher schwergängiger.
    Warum das Differentialöl wechseln? Warum wechselt man Motoröl? Na gut, der direkte Vergleich hinkt, denn ein Motoröl ist höherem Verschleiss ausgesetzt (Benzinverdünnung, Verbrennungsrückstände, Abrieb). Aber Öl altert und es ist kein Aufwand am Diff das Öl zu wechseln.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

    2 Mal editiert, zuletzt von Nutzername23 ()

  • So hab jetzt meinen dicken wieder...
    Also ein Unterschied ist auf jedenfall spürbar.
    Das Getriebe schaltet jetzt viel weicher und leichter.
    Abrieb wurde zum Glück nicht festgestellt.
    Bin zufrieden und kann jetzt mit ruhigem Gewissen weiter fahren :D

  • Hi Leute.


    Also ich habe heute, nach meine Getriebeschaden, Vorsichtshalber das Differnzialöl wechseln lassen.
    Stand 225.500km.


    Was da raus kam sah aus wie gestockter Baileys.


    Mit dem neuen Öl läuft er Spürbar anders.
    Beim Beschleunigen hatte ich davor ein leichtes Pfeiffen.
    Das ist nun komplett weg.


    Kanns nur jedem Empfehlen sich bei ca. 150.000km um diese Flüssigkeiten zu kümmern.


    Getriebeöl beim Automatik und das Diff. Öl.



    Mfg Bene

  • Bei meinem Schalter hat der komplette Wechsel knapp 130€ gekostet.
    War aber eine Freie Werkstatt.... ;)


  • Bei meinem Schalter hat der komplette Wechsel knapp 130€ gekostet.
    War aber eine Freie Werkstatt.... ;)


    Hast Du das Diff.Öl auch wechseln lassen?


  • Hast Du das Diff.Öl auch wechseln lassen?


    Getriebe und Diff. komplett für ca. 130€ :D

  • Da ich im Zuge einiger anderer arbeiten an meinem Coupe auch das Diff und Getriebeöl (5 Gang) tauschen möchte nochmal ganz kurz,


    5 Gang Getriebeöl = BMW MTF LT2 bzw geänderte auf MTF LT3 ca 1,2 Liter richtig?


    was kommt den jetzt in das Dif?? Bin da jetzt etwas durcheinander gekommen mit spere oder ohne??


    Danke schon mal...

  • Nabend zusammen,


    ich habe die Suche etwas durchforstet aber nix passendes dazu gefunden.


    Ich würde gerne Wissen, welches Öl in mein Differential muss. Kann ich beim Wechsel auch das ATF-Öl - Mobil 1 ATF LT 71141 nehmen?
    Finde nix darüber sprich Visko etc.


    Wäre nett, wenn ihr mir was zu schreiben könntet.


    Danke :)
    Gruß

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!