320i Kaufberatung

  • Hallo zusammen,



    ich spare seit einigen Monaten auf meinen ersten BMW und nun ist es endlich soweit. ;(


    Soll ein 320i werden, doch ich finde nichts nach meinem Geschmack in meiner Umgebung, suche im Umkreis von 80km.
    Nun hab ich einen gefunden der mir gefällt, jedoch ist der schon 192.000 gelaufen, ist das zu viel?


    Ich würde den Wagen 3-4 Jahre fahren, wenn er länger hält auch noch länger. Meine Fahrleistung beträgt im Jahr ca. 10.000 km.


    Hier der Wagen:


    Wagen


    Bedanke mich schon mal für die Hilfe! :rolleyes:

  • Hallo, sieht so nicht ganz falsch aus das Gerät aber du solltest dir die in diesem Unterforum oben angepinnten Threads mal durchlesen mit Schwachpunkten, Checkliste usw. denn bei dieser Laufleistung sollte schon einiges gemacht worden sein (Fahrwerk neu, Lenker usw.) wenn nicht wird das Ding schnell zum Groschengrab.
    Zum Kaufpreis noch wenigstens einen Tausender in der Hinterhand sollte vorhanden sein denn falls gepflegt sollte man das auch fortführen, ansonsten sind die Sachen die gemacht sein sollten Gründe für Preisverhandlungen. Wenn du es selbst machen kannst hilf das natürlich der Kasse.
    Ausstattung hat er ja nicht viel, kann auch weniger kaputt gehen. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Gespart habe ich 5000 und mein Onkel hat eine Werkstatt, also müsste das vom Geld her klappen, jedoch habe ich keine Ahnung vom Gebrauchtwagenankauf und mein Onkel will nicht mit mir hinfahren, weil er meint, der Wagen sei zu viel gelaufen. :D
    Ich habe aber immer wieder gelesen, dass der Motor bei richtiger Pflege "unkaputtbar" ist. Auf warten hab ich auch keine Lust mehr, hab jetzt seit einem Jahr gespart und gucke schon seit Wochen nach einem Wagen.

  • Gespart habe ich 5000 und mein Onkel hat eine Werkstatt, also müsste das vom Geld her klappen, jedoch habe ich keine Ahnung vom Gebrauchtwagenankauf und mein Onkel will nicht mit mir hinfahren, weil er meint, der Wagen sei zu viel gelaufen. :D
    Ich habe aber immer wieder gelesen, dass der Motor bei richtiger Pflege "unkaputtbar" ist. Auf warten hab ich auch keine Lust mehr, hab jetzt seit einem Jahr gespart und gucke schon seit Wochen nach einem Wagen.

    Bei der Laufleistung ist die richtige Wagenpflege entscheidend - und das ist nicht unbedingt nur der Lackzustand. Hier musst Du unbedingt ein seriöses Checkheft und möglichst die Serviceunterlagen (Rechnungen - was wurde wann gemacht!) vorliegen haben, um das beurteilen zu können. Sonst eher Finger weg oder mit einem BMW-Profi die bekannten Schwachstellen (insbesondere Fahrwerk) auf Zustand und Alter her prüfen. Der Motor muss halt sauber laufen -auch im kalten Zustand-, Gas annehmen und in allen Bereichen gut durchziehen ohne Ruckler o.ä. prinzipiell ist der M54 wirklich eine sichere Bank.


    Sonst schicker Wagen mit viel Potenzial...

  • "Seit Wochen" ist ja putzig, "seit Monaten" ist reeller wenn man etwas vernünftiges sucht. 8)
    Aber das ist immer den Ansprüchen geschuldet. Die 200tkm sind für den Motor eigentlich (Wartung und Pflege vorausgesetzt) kein Problem und er wird auch nicht gleich auseinanderfallen, aber in dem Alter gibt es natürlich "kleine" Probleme die sich zu einem finanziellen Risiko addieren. Eine ungepflegte Hütte frisst locker den Kaufpreis noch mal auf bis er wieder gut da steht, also für den Fall wäre Jemand mit Erfahrung beim Kauf dabei schon Vorteilhaft. Denn auch ein Gebrauchtwagengutachten ist keine Garantie. Da hilft nur genaues prüfen der Historie (Wartung/ bereits getauschte Teile usw.)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Auf warten hab ich auch keine Lust mehr

    Kann ich gut verstehen wenn man so lange gespart hat, überstürzen würde ich trotzdem nichts.
    Sieht doch erstmal ganz gut aus, Ausstattung würde mir persönlich reichen. Kommt halt drauf an was für Ansprüche man hat.
    Die Km würden mich jetzt auch nicht abschrecken, was für mich auch immer wichtig ist, das der Innenraum und Motorraum gepflegt ist. Das da nichts provisorisch geflickt wurde oder irgendetwas abgerissen. Da sieht man schon wieviel Wert der Vorbesitzer auf den Wagen gelegt hat.
    Der Allgemeinzustand sollte gut sein.
    Checkheft usw. wurde ja schon geschrieben.

  • Versuche dann meinen Onkel zu überreden, der soll den Wagen dann mal ordentlich unter die Lupe nehmen :D
    Für mich sind "seit Wochen" schon eine lange Zeit :D


    Die Ausstattung ist mir nicht sooooo wichtig, lege eher Wert auf ein manuelles Schaltgetriebe, Limousine und nicht die Farbe Silber :rolleyes:

  • Dann muss man halt mit Hand waschen und den Lack mal richtig aufbereiten.
    Dann ist schwarz sehr sehr geil.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================