baumeister17´s - E46 318d

  • Du kannst ja mal bei geöffneter Haube jemanden gegen die Handbremse (der war gut ^^ ) anfahren lassen und gucken wie der Motor "tanzt", dann sollte es auch visuell klar sein. :)

    Alles klar, ich glaub den Discofox kann der Wagen aus dem FF...


    Defekte Flexrohre sind meist Folgeschäden davon, das Flexrohr wird dann getauscht aber die Ursache meist nicht behoben. :)

    OK - Guter Tipp, nehme ich am Montag mit als Joker im Ärmel

    Viel Spaß mit dem 318d :)
    Schöne Farbekombi :thumbup:

    Danke - Werd mir mühe geben ihn so zu lassen.

    Sehr schön und viel Spaß mit dem 318d.

    Danke - Schon fast "Zu Schade" als Übergang

    Zitat von »baumeister17«




    Der Wagen vibriert relativ stark im Leerlauf, gerade wenn er warm ist.
    Dazu kommt noch, wenn ich den Wagen ausmache, das sich der Motor "schüttelt"
    Können wie schon geschrieben wurde die Motorlager sein oder ZMS, hast du so ein Schlagen wenn du den Motor ausmachst. Unten am Getriebe ist so eine Serviceöffnung da kannst du mal nachsehen ob da Fett raus kommt.

    OK - Das mit der Öffnung muss ich mal sehen, bin aktuell nicht so ganz Fit auf den Beinen und zu Faul unters Auto zu schauen

    Oxfordgrün mit beigem Leder kann ich nur loben.... ;)

    Hat nicht jeder und gefällt mir immer mehr.




    Schönes Wägelchen - wenn auch Handgerissen :D

    Danke auch dir - Hatte bisher nur Schalter, der kommende wird aber nen Automat.


    Und immer schön das Leder pflegen :lehrer:

    Versteht sich von selbst.


    Schicke Heizölrakete.
    Viel Spaß damit

    Danke





    Vielen Dank an Euch für die Hilfe bis hier. Ich werde weiter berichten wie ich den Discofox vorne unter der Haube los werde..

  • Elektrik Problem nach Rückleuchtenwechsel

    Hallo Forum,


    Ich habe heute morgen die eBay Schr**t LED Rückleuchten gegen die OEM LCI Rückleuchten umgebaut. Soweit kein Problem


    Jetzt ist aber der BC im Check-Controll der Meinung, dass beide Rückleuchten defekt sind.
    Es klappen aber alle Birnen und Funktionen. Auch Vorne und an den Seiten.


    Einzig, die Warnblinkanlage ist schnell, als ob eine Birne defekt sei.


    Jemand eine Idee was es sein kann, oder wo mein Fehler liegt.


    Muss ich noch was rückgängig Codieren ?
    Ist ggf ein Kabel/Adapter defekt ?


    Bitte um Rat.
    Danke



    EDIT: lese mich gerade hier ein: Fehlermeldung BC/Check Control Rückleuchte (bzw. Bremslicht) Rechts

  • Die Leuchten im Tacho tauchen nur auf wenn der Angeschlossene Widerstandswert nicht passt...also wenn er zu hoch oder zu niedrig ist.


    Also ist entweder etwas nicht an oder die Last ist zu gering...also zb. LED Leuchten statt normaler Glühlampen....würde das erklären.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Du musst die warm- und kaltüberwachung rauscodieren. Wg des Wrnblinklichtes kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich das nur kenne, wenn der blinker zu schnell geht bei umrüstung auf originale led rückleuchten.

  • Die Leuchten im Tacho tauchen nur auf wenn der Angeschlossene Widerstandswert nicht passt...also wenn er zu hoch oder zu niedrig ist.


    Also ist entweder etwas nicht an oder die Last ist zu gering...also zb. LED Leuchten statt normaler Glühlampen....würde das erklären.

    Guten Morgen - Das ist ja mein Problem, alle Birnen klappen und jede Funktion ist ok. Ich werde weiter suchen. Danke auch dir für den Tipp.

    Du musst die warm- und kaltüberwachung rauscodieren. Wg des Wrnblinklichtes kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich das nur kenne, wenn der blinker zu schnell geht bei umrüstung auf originale led rückleuchten.

    Guten Morgen - Ok, werde ich mir mal anschauen, ob mein Vorbesitzer hier was gemacht hat. Liegt aber nah, wenn er zuvor LED Rückleuchten hatte.
    Hab mir aber nun mal in den Kopf gesetzt, das ich mal nach der Masse schaue. Danke dir für den Tipp.

  • Hallo Forum,


    mal wieder ein Update von mir, leider aktuell ohne Fotos...


    Auto steht in der Werkstatt. Auf der ToDo Liste aktuell:


    - Motorlager wechseln (Damit die Vibrationen aufhören)
    - Kupplung, ZMS
    - Ausdrücklager


    Bin gespannt was am Ende dann wirklich gemacht wird/wurde, neben den Motorlagern.



    PS: Das Rückleuchten Fehlermeldungsproblem habe ich immer noch. Bin noch nicht dazu gekommen, den Masse Kontakt zu Brücken.
    PPS: Die Suche nach einen passenden F11 ist wieder aktiver ;)

  • So, der kleine ist wieder aus der Werkstatt und wieder bei mir.


    Gemacht wurden wie gesagt:
    - Kupplung
    - ZMS
    - Ausdrücklager
    - Motorträger


    Auto fährt nun wieder sehr gut/ruhig.


    Dazu ist das Elektrik Problem ebenfalls behoben. Eine Fassung einer Birne hatte zuviel Spiel. Daher einen gebrauchten Lampenträger verbaut --> Gelöst.


    Bald kommen die Sommerreifen drauf und der erste F11 wird angeschaut.