Moin,
ich hab an meinem 325 CI SMG immer noch Probleme mit Ruckeln bzw. mit der Kupplung. Inzwischen hab ich rausgefunden, dass wenn ich die Drosselklappenadaption zurück setze, er wieder für eine Woche ca. sehr gut und ohne Ruckeln fährt, allerdings kommt es wieder wenn er sich wieder an meine Fahrweise anpasst. Das Ruckeln macht sich so bermerkbar, dass er beim einkuppeln nicht sauber einkuppelt, sondern vor allem in Gang 1 und 2 das nur mit einem Rubbeln/Ruckeln macht. Besonders bei langsamen Anfahren oder z.B. beim Einkuppeln im zweiten Gang nach einer Kurve ist es besonders prägnant. In höheren Gängen ist es nicht großartig spürbar, allerdings hab ich auch da ab und zu mal das Gefühl, das er beim Einkuppeln 1-2 mal "ansetzt", schwer zu beschreiben, fühlt sich an wie Kupplung dran - Kupplung springt noch mal weg - Kupplung dann richtig dran.
Ich hab inzwischen fast alle Teile getauscht, die mit der Zeit abnutzen (d.h. Disa, Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren gereinigt, Vanos überholt mit Beisan-Ringen, Nockenwellensensoren, Lambdasonden, Luftmassenmesser, etc.), nur an der Kupplung war ich noch nicht dran, aber es deutet ja schon darauf hin.
Edit: Auch die Drosselklappe hab ich gereinigt und quergetauscht -> War wieder eine Woche gut und wurde dann wieder schlechter. Fehler sind keine im Fehlerspeicher.
Nun zu meiner Frage: Nach dem Zurücksetzen der Drosselklappenadaption läuft ja immer erstmal alles gut. Kann diese Adaption über eine schlechter werdende Kupplung hinwegtäuschen?
Ich würde vermutlich als erstes jetzt erst mal die Kupplung neu anlernen. Allerdings unterstützt mein aktuelles OBD Kabel (MaxDiag 1) keine Zündungserkennung, die ja für den Prozess notwendig ist.
Aktuell wird dem Programm einfach immer eine aktive Zündung vergegaukelt. Habt ihr Empfehlungen für ein Kabel, was das richtig kann?
Sollte das Neuanlernen nicht den gewünschten Erfolg bringen ist die Kupplung fällig - bei knappen 140.000 km schon in Ordnung denke ich. Ich werde auf jeden Fall zu LUK oder Sachs greifen - gibts da sonst irgendwelche Empfehlungen? Ich hab bei Sachs ein Angebot von der Xtend gesehen, die soll sich wohl selbst nachstellen. Notwendig, gut oder nicht nötig?
Danke für alle Tipps und/oder Anregungen!